Dein Suchergebnis zum Thema: Prinz

Der Zauberspiegel – in Pädagogik und Beratung – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/zauberspiegel-papierflieger/

Der Zauberspiegel gehört zu den bekanntesten magischen Objekten der Märchenwelt. Doch was spiegelt er eigentlich – das Äußere oder das Innere? Die neue Papierfliegerbotschaft nimmt das Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe: literarisch, psychologisch und pädagogisch. Ausgehend von Märchenklassikern wie Schneewittchen oder Andersens Schneekönigin bis hin zum Spiegel Nerhegeb…
Märchenhörspielen, in denen ebenfalls Zauberspiegel auftauchen, zum Beispiel in: Prinz

Vogelscheuche – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/bestiarium/vogelscheuche/

Vogelscheuchen gibt es viele, allerdings spielen sie kaum eine Rolle im Märchen. Carl Offterdinger (1829-1889) lässt den gestiefelten Kater in seiner Märchen-Illustration unter einer Vogelscheuche schlafen, im Märchen selbst spielt sie aber keine Rolle. (Link zum Bild) Bekannt ist die Vogelscheuche aus dem märchenhaften Roman „Der Zauberer von Oz“ von…
In meinem Märchen „Der künstliche Prinz“ trifft die Titelfigur auf eine lebendige

Zauberspiegel – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/bestiarium/zauberspiegel/

Bekannt ist der Zauberspiegel vor allem als allwissendes Zauberinstrument der bösen Stiefmutter aus „Schneewittchen“ (KHM53, seit der Erstausgabe 1812). Er beantwortet die Frage „Spieglein, Spieglein an der Wand / wer ist die Schönste im ganzen Land?“. In ziemlich ähnlicher Weise findet sich dies bereits vor Grimm bei Musäus, der in…
Zum Beispiel kommt er in „Puranzel“ und „Prinz Zwirbelbart“ vor.

Drei Märchen über verwandelte Menschen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/drei-maerchen-ueber-verwandelte-menschen/

Wenn im Märchen Menschen in irgendwen oder irgendwas verwandelt werden, ist das Thema meist die Rückverwandlung. Was ist nötig, damit sie ihre ursprüngliche Gestalt wiederbekommen? In Verwandlung ist das Wort „Wand“ enthalten. Bildlich erleben wir das in dem Märchen „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ (KHM 1). Da muss der…
Der verwünschte Prinz Eine Hexe verwünscht einen Prinzen, weil seine Gesetzgebung