Vor wenigen Tagen ist in der Klinik für Pferde der Universität Leipzig ein moderner Computertomograph (CT) eingeweiht worden. Das Gerät eröffne neue Untersuchungsmöglichkeiten an tierischen Patienten, sagte Prof. Dr. Kerstin Gerlach, Expertin für bildgebende Diagnostik an der Klinik für Pferde der Veterinärmedizinischen Fakultät. Als erste Universität in Deutschland besitze Leipzig nun ein Gerät, das durch diverse Anpassungen und Umbauten computertomographische Untersuchungen auch bislang schwer zugänglicher Regionen am Pferd ermöglicht. Der neue Computertomograph ist weltweit das einzige System, das spezifisch für die Anwendung beim Pferd adaptiert wurde. Er ersetzt das bisherige Gerät, das nach langen Dienstjahren irreparabel defekt war.
Erstellt von: Susann Sika In Narkose wurde dieses Pony das erste Mal vollständig in die Gantry (Röhre