Dein Suchergebnis zum Thema: Pony

Typisch Mädchen! Typisch Junge! – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/stadt-leben/typisch-maedchen-typisch-junge.html

Erfahre, warum Sarah und Benjamin Berufe gewählt haben, die nicht zu den traditionellen Rollenbildern passen. Kostenloses DaF-Material für Lehrkräfte und Lernende. Text mit Worterklärungen und Arbeitsblätter zum Herunterladen.
Rollenbild, die Rollenbilder: allgemeine Vorstellung davon, wie ein Mann oder eine Frau sein soll das Pony

Ferien zu Hause - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/schuelerblog/schuelerredaktionen/pasch-schulen-weltweit/fzh.html

Ob im eigenen Garten, im Zimmer oder im Stadtpark – PASCH-Schülerinnen und -Schüler langweilen sich in den Ferien nicht und verraten uns ihre Pläne für die Zeit nach Corona. Und wie verbringst du deine Ferien? Berichte uns davon in den Kommentaren unten!
Aurelia Bacher, Europa School UK, Großbritannien Sophie © Sophie Betts Das bin ich mit meinem Pony

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Animal News

https://nationalzoo.si.edu/animals/news/6918

Always free of charge, the Smithsonian’s National Zoo is one of Washington D.C.’s, and the Smithsonian’s, most popular tourist destinations, with more than 2 million visitors from all over the world each year. The Zoo instills a lifelong commitment to conservation through engaging experiences with animals and the people working to save them.
distinct mental image of the domestic horse (Equus ferus caballus) we loved as children—who didn’t want a pony

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wilhelma – corona-schliessung-foto-rueckblick-auf-november-und-ausblick-auf-die-weihnachtszeit

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/corona-schliessung-foto-rueckblick-auf-november-und-ausblick-auf-die-weihnachtszeit

Mit der Adventszeit rückt oft für Familien auch die Wilhelma in den Blick: Viele planen traditionell einen gemeinsamen Besuch über den Jahreswechsel ein, andere verschenken zum Fest Eintrittskarten für den Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart. So häufen sich in der Wilhelma derzeit die Anfragen, was unter Corona-Vorzeichen überhaupt möglich ist. Fest steht durch die Fortschreibung der Infektionsschutz-Maßnahmen, die Bund und Länder jetzt beschlossen haben, dass die Wilhelma, wie alle Freizeitangebote in Baden-Württemberg, bis mindestens 20. Dezember vorsorglich geschlossen bleibt – voraussichtlich sogar bis 10. Januar. Wann eine Möglichkeit besteht, den Park wieder zu öffnen und mit welchen Vorkehrungen, hängt von der Entwicklung der Infektionszahlen in den kommenden Wochen ab.
Wilhelma Stuttgart Fasziniert betrachten die Alpakas ungewohnte Zaungäste: je ein Dülmener und Shetland-Pony