Ihr Stadtmarketing das bezahlen, produzieren wir auch englische, französische, spanische, russische, polnische
https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-stasi-knast-nach-pillnitz/
Dresden Kartenspiel: Geführte Radtour elbaufwärts aus der Innenstadt in den Osten der Stadt nach Pillnitz, vorbei an den Elbschlössern, den Bergbahnen und dem Königlichen Weinberg. Und zurück elbabwärts über das Panometer, die Blasewitzer Goetheallee und die Gläserne Manufaktur in den Großen Garten. Mit 26 Attraktionen auf genausovielen Spielkarten.
überall zu sehen und das Wort Bomätscher zeigt an, dass die meisten Treidler Tschechen waren, in deren Sprache
https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-schloss-zum-kuehlen-grund/
Dresden Kartenspiel: Immer ostwärts auf der Spur von 26 Spielkarten durch das königliche Dresden, über Schauspielhaus und Kongresszentrum zum Albert-Hafen und in den grünen Zschonergrund, vom Schloss mit dem Grünen Gewölbe und der Gemäldegalerie zur Tabak-Moschee Yenidze ud zur Messe. Zu Fuß oder per Rad.
Spuren in der Sprache der Dresdner. Danach wurde hier nicht mehr gestohlen, sondern gerömert.
https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/spaziergang-altstadt/
München Kartenspiel: Die Altstadt-Tour aus dem Stadtspiel Stadtverführer München stellt auf Spielkarten 26 Sehenswürdigkeiten in Bildern und Texten vor und zeigt sie auf einem Stadtplan. Der Rundgang beginnt am Marienplatz, führt über die Maximilianstr. zum Alten Peter über den Stachus und endet an Papa Schmidts Puppentheater. Unterwegs sehen Sie u.a. das Hofbräuhaus, das Isartor, die Maximilianstr., den Viktualienmarkt, den Alten Peter und die Asam-Kirche. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Selbst linientreue NSDAP-Genossen sprachen von einem Rückfall ins Mittelalter.
Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen