Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=744784

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=744585

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=744587

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=774014

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorlesen auf Polnisch : Stadtbibliothek Gütersloh

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/vorlesen-auf-polnisch/

Die Ganze Welt In Einem Haus. www.ortderideen.de
Polnisch und habt ihr Spaß an spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten, vorgelesen in eurer Sprache

Veranstaltungen allgemein : Stadtbibliothek Gütersloh

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/veranstaltungen-allgemein/

Die Ganze Welt In Einem Haus. www.ortderideen.de
geschlossen   Kontakt 05241 2118060 stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de Facebook Instagram Youtube Sprache

Sitemap : Stadtbibliothek Gütersloh

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/sitemap/

Die Ganze Welt In Einem Haus. www.ortderideen.de
geschlossen   Kontakt 05241 2118060 stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de Facebook Instagram Youtube Sprache

Nur Seiten von www.stadtbibliothek-guetersloh.de anzeigen

Festungschronik – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/geschichte.html

Festung Königstein gGmbH Die Festung wird zum dritten Mal Kriegsgefangenenlager zunächst für polnische

Festung für Menschen mit Behinderung - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/handicap.html

Spanisch, Tschechisch zur Ausleihe vor Ort sowie als App für das Smartphone Audioguide in Leichter Sprache

Audioguide - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/audioguide-app.html

Navigation | Service (Offscreen): Navigation überspringen Tickets Shop Kontakt Impressum Datenschutz   Sprachen

Gruppenreisen - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/gruppenreise-rv-info.html

Untermenü Kontrast verbessern Festungsbesuch Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere melden Sprachen

Nur Seiten von www.festung-koenigstein.de anzeigen

museenkoeln.de | Sprachen_Languages

https://museenkoeln.de/portal/Sprachen_Languages

Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung in polnischer Sprache im Museum Schnütgen statt.

NS-Dokumentationszentrum Köln - Dauerausstellung

http://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Dauerausstellung

Die erklärenden Texte der Dauerausstellung und die meisten Quellen sind in deutscher Sprache verfasst

NS-Dokumentationszentrum Köln - Dauerausstellung

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Dauerausstellung

Die erklärenden Texte der Dauerausstellung und die meisten Quellen sind in deutscher Sprache verfasst

Kriegsenden in Köln: Abrechnung mit der Vergangenheit?

https://museenkoeln.de/ausstellungen/nsd_2003_kriegsenden/web/06.html

Kriegsende – VerdrÄngung – Opferrolle Befreite polnische Zwangsarbeiterin mit einem US-Soldaten am VE-Day

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät in 18 Sprachen – auch auf Ukrainisch

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hilfetelefon-gewalt-gegen-frauen-beraet-in-18-sprachen-auch-auf-ukrainisch/

Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät auf 18 Sprachen – auch
Sprachen – auch auf Ukrainisch 16.05.2022 © Canva Hilfe bei Gewalt in jeglicher Form darf nicht an der Sprache

Alle Corona-Verordnungen | Notfalltipps in Acht Sprachen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/nina-app-release-notfalltipps-in-acht-sprachen/

dem neuen Release bietet die App Notfalltipps für unterschiedliche Gefahrensituationen nun in acht Sprachen
Außerdem gibt es die Tipps auch in leichter Sprache.

Faltblatt "Diebstahl von Transportgütern"

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/308-fb-diebstahl-von-transportguetern/

Das Faltblatt in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch, Polnisch und Russisch enthält
herunterladen Faltblatt „Diebstahl von Transportgütern“herunterladen (3 MB) Inhalt Das Faltblatt in den Sprachen

Schleusungen verhindern – Menschenleben schützen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/schleusungen-verhindern-menschenleben-schuetzen/

In 11 Sprachen verfügbar.
Ausführliche Informationen in 11 Sprachen verfügbar Ausführliche Informationen und Hinweise finden Sie

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Anmeldung – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/booking

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Führung – Ja Nein Ständige Ausstellung – Ja Nein Wechselausstellung – Ja Nein Sprache

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/details-und-preise

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Gemeinwohl En Impressum Kontakt Presse Schnellübersicht Datenschutz Zurück   Details und Preise Sprachen

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/5253396562968576/Details+und+Preise

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Gemeinwohl En Impressum Kontakt Presse Schnellübersicht Datenschutz Zurück   Details und Preise Sprachen

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerk- Übersicht – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/netzwerker/

Märchenerzählung in spanischer Sprache, Kinderspiele auf Spanisch, und Spanischunterricht für Kinder

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/

die real existierende Sprachenvielfalt in Kita und Grundschule vergessen die Erwachsenen oft, dass Sprache

Meldungen – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/meldungen/

Workshops und Werkstätten, Infostände mit niedrigschwelligen Aktionen rund um Sprache, Lesen und Geschichten

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/?_sft_kategorie_buchtipps=sachbuecher

in vielen Sprachen – mit Audiodateien Ein neuer vielsprachiger Musikschatz für Kindergruppen Mit Kindern

Nur Seiten von www.lesenetz-hamburg.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Ein »Glücksfall für das deutsche Kino«

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/ein-gluecksfall-fuer-das-deutsche-kino

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
seinen Figuren wie in seinen Geschichten« und verwendete eine besonders »lakonische, sehr ökonomische Sprache

Deutsches Rundfunkarchiv: Hörfunk

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/hoerfunk/

Das Programm wurde von den diversen Redaktionen in den jeweiligen Sprachen der Zuhörer auf der ganzen

Deutsches Rundfunkarchiv: Hörfunk

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/hoerfunk

Das Programm wurde von den diversen Redaktionen in den jeweiligen Sprachen der Zuhörer auf der ganzen

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden