Jüdische Kulturgeschichte https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/judische-kulturgeschichte/
vor allem aus obrigkeitlichen Quellen, während die in hebräischer oder jiddischer Sprache
vor allem aus obrigkeitlichen Quellen, während die in hebräischer oder jiddischer Sprache
Vor diesem Hintergrund beleuchtete er das polnische Ehescheidungsrecht und stellte
None
Früher hieß die Sprache loschen aschkenas (Sprache der Aschkenasim) oder taitsch
Ihnen war die Idee einer einzigen Sprache für alle Klassen prinzipiell suspekt.
Józef Matuszewski, Najstarszy Zwód Prawa Polskiego (Das älteste polnische Gewohnheitsrechtsbuch
None
reiste sie über Rumänien nach New York, wo sie zunächst Gedichte in englischer Sprache
None
Hierbei bildete die deutsche Sprache das Bindeglied zwischen den Nationalitäten;
None
Doch auch das Jiddische wurde gepflegt und als eine eigenständige jüdische Sprache
Teil) (polnische Übersetzung) Freizügigkeit der Arbeitnehmer, in: Eckhard Pache
Podwaliny wolności, übersetzt von Wiesław Szymona, Kraków, 2006 [polnische Ausgabe