Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

SPD.de: Eine Geste schreibt Geschichte

https://www.spd.de/aktuelles/50-jahre-kniefall

Manchmal ist es eine Geste, die den Lauf der Dinge ändert. In Europa, in der Welt. Der Kniefall von Willy Brandt in Warschau: Die Bitte um Vergebung für die Verbrechen der Nazis, das Versprechen niemals zu vergessen und ein starkes Signal für Versöhnung und Dialog zwischen West und Ost, mitten im Kalten Krieg. Vor genau 50 Jahren ging dieses Bild um die Welt – und schrieb Geschichte.
„…wenn die Sprache versagt“.

SPD.de: 50 Jahre Kniefall von Willy Brandt – Norbert Walter-Borjans: Wir wollen ein Volk guter Nachbarn sein

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/50-jahre-kniefall-von-willy-brandt-norbert-walter-borjans-wir-wollen-ein-volk-guter-nachbarn-sein/05/12/2020

SPD-Chef Norbert Walter-Borjans erinnert am (heutigen) Samstag in der polnischen – " Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der polnischen Sozialdemokratie (SLD), Włodzimierz
und unter der Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, wenn die Sprache

SPD.de: „Deutschland in und mit Europa“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-in-und-mit-europa/11/11/2015

Am 4. Dezember 2011 hielt Altkanzler Helmut Schmidt in Berlin seine letzte große Rede auf einem SPD-Bundesparteitag. Ein – auch international – viel beachtetes, leidenschaftliches Plädoyer für ein einiges und starkes Europa. Gedanken und Hinweise, die heute hochaktuell sind. Die ganze Rede – auch im Video:
Jahrhundert aus Nationalstaaten bestehen, jeder mit seiner eigenen Sprache und mit