Tour zum Wasserstraßenkreuz und zum Schiffshebewerk / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C557.1272.1&La=&La=1&oNavID=37.609
Tour zum Wasserstraßenkreuz und zum Schiffshebewerk Erleben Sie eine Führung am gigantischen Wasserstraßenkreuz Magdeburg, die direkte Verbindung zwischen Mittelland- und Elbe-Havel-Kanal, mit der größten Kanalbrücke Europas. Wasserstrassenkreuz Magdeburg Das Wasserstraßenkreuz besticht mit der längsten Kanalbrücke Europas, die mit ihren 918 Metern den Mittellandkanal über die Elbe führt. Gemeinsam mit der Sparschleuse Rothensee und der Doppelsparschleuse Hohenwarthe ist sie Teil eines gigantischen Verkehrsprojektes. Das Schiffshebewerk Rothensee ist das letzte betriebsfähige 2-Schwimmerhebewerk Europas. Rundgang 1,5 Stunden 135,00 Euro (ab Mai 2022 / Kombination Rundgang und Rundfahrt) 2,5 Stunden 200,00 Euro (Kombination Rundgang und Rundfahrt) Für Gruppen bis max. 25 Personen, täglich buchbar Rundfahrt Die Rundfahrt im eigenen Bus ist im Preis inbegriffen. Eine Busanmietung ist über die Tourist Information möglich.
Mediathek Freianlagen Welcome Portal Integration + Migration Daten+ Fakten Sprache