Dein Suchergebnis zum Thema: Polnische Sprache

BMUV: Steffi Lemke zur Oder: „Das Verhältnis ist nicht zerrüttet, aber auch nicht einfach.“ | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/steffi-lemke-zur-oder-das-verhaeltnis-ist-nicht-zerruettet-aber-auch-nicht-einfach

Im Interview mit Zeit Online spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke über die politische Situation entlang der Oder. Nach dem massenhaften Fischsterben im Sommer 2022 und dem fortschreitenden Ausbau bereitet insbesondere die M
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,

BMUV: Schutz der Oder

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/fluesse-und-seen/schutz-der-oder

Bei der Umweltkatastrophe in der Oder im August 2022 fand ein massenhaftes Fischsterben statt. Neben Fischen starben auch andere Wasserorganismen wie Schnecken und Muscheln. Es gibt jedoch auch Anzeichen dafür, dass sich die Fischbestände innerhalb einiger Jahre erholen könnten – vorausgesetzt, die Katastrophe wiederholt sich nicht.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,

BMUV: Bilaterale Konsultationen zum Polnischen Kernenergieprogrammentwurf | Download

https://www.bmuv.de/download/bilaterale-konsultationen-zum-polnischen-kernenergieprogrammentwurf

Auf der Grundlage eines Kernenergieprogramms beabsichtigt die Republik Polen in die eigenständige Nutzung der Kernenergie einzusteigen. Der Entwurf des Kernenergieprogramms wird einer grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfung (SUP)
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,