Partner – DPJW https://dpjw.org/dpjw/partner/
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
www.partnerpl.de bietet eine Übersicht über die deutsch-polnischen Kommunalpartnerschaften und über Einrichtungen, die im Bereich der deutsch-polnischen Zusammenarbeit aktiv sind. Darüber hinaus liefert sie Anregungen für Jugendbegegnungen.
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Mit dem Corona-Shutdown mussten auch die Bildungsstätten in Deutschland und Polen ihre Tätigkeit von heute auf morgen komplett einstellen. Während Hotels und auch Jugendherbergen schon wieder Individualtouristen aufnehmen können, ist die Lage für die Bildungsstätten noch recht unsicher.
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache
Das Pilecki-Institut Berlin organisiert vom 18. bis 21. November 2025 ein deutsch-polnisches Fachkräfteseminar für am Jugendaustausch interessierte Schulen mit inhaltlichem Schwerpunkt zu historisch-politischen Themen und dem Aufbau von Projektpartnerschaften. Lehrkräfte aller Schultypen sind unabhängig von ihren Vorerfahrungen herzlich willkommen. Anmeldeschluss: 30. September 2025
Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache