Quiz – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/quiz/
Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen
Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen
Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Als politische Gegner nahmen sie nicht nur den Adel wahr, sondern alle, die konservativ
Von Aquädukten und Triumphbögen
Er war das Zentrum der politischen Macht mit vielen bedeutenden Gebäuden.
Träume der Einheit und der Freiheit
ebenfalls heftige Gegner der Restauration, also dem Festhalten an den herrschenden politischen
Von Cicero, Horaz und Livia
Cicero war Politiker, Anwalt, Philosoph und Schriftsteller!
Von einem Reichskanzler und einem König, der dann doch Kaiser wurde
Nation von oben Sozialistengesetz Otto von Bismarck sah die Sozialisten als politische
Vom Streben nach Einheit und dem Wunsch nach Freiheit
Er wurde aufgrund seiner politischen Ideen wohl von verschiedenen Kreisen sehr geschätzt
Träume der Einheit und der Freiheit
Mehr erfährst du über den Begriff und über die Politiker, die diese Zeit prägten,
Von einem Reichskanzler und einem König, der dann doch Kaiser wurde
Die SPD ist somit die älteste Partei Deutschlands, die immer noch politisch tätig
Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Weitere politische Neuerungen des Spätmittelalters waren die Gründung eines Parlaments