Dein Suchergebnis zum Thema: Polarlicht

Polarlichter eröffnet

https://www.zoo-rostock.de/news/polarlichter-er%C3%B6ffnet.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Jobs   Menü Preise & Tickets tägl. ab 9 Uhr So kommen Sie zu uns Freude schenken Polarlichter

Aktuelle Meldungen & Neuigkeiten

https://www.zoo-rostock.de/news.html?page_a6=7

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
weiterlesen Actionbound „Polarexpedition“ Passend zu den Polarlichtern gibt es einen neuen Actionbound

Actionbound "Polarexpedition"

https://www.zoo-rostock.de/news/actionbound-polarexpedition.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
tägl. ab 9 Uhr So kommen Sie zu uns Freude schenken Actionbound „Polarexpedition“ Passend zu den Polarlichtern

Presse Kontakt und Mitteilungen Zoo Rostock

https://www.zoo-rostock.de/presse.html?year=2024&page_a16=7

Entdecken Sie die neuesten Pressemitteilungen des Rostocker Zoos! Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere Arbeit.
weiterlesen Tierischer Spaß in den Winterferien Ferienprogramm im Zoo Rostock weiterlesen Mit Polarlichtern

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5501/eine_fahrt_mit_polarlichtern

Eine Fahrt mit Polarlichtern. Fernweh? Manja und Janinka reisen bis in den hohen Norden Schwedens.
Hoodies und Shirts Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Beiträge / Eine Fahrt mit Polarlichtern

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5501/eine_fahrt_mit_polarlichtern/

Eine Fahrt mit Polarlichtern. Fernweh? Manja und Janinka reisen bis in den hohen Norden Schwedens.
Hoodies und Shirts Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Beiträge / Eine Fahrt mit Polarlichtern

Reisen und Sport » Reisen ohne Flugzeug

https://www.naturfreundejugend.de/themen/reisen_und_sport/-/34/reisen_ohne_flugzeug/

Wir organisieren unsere nachhaltigen Städtereisen, Zeltlager und Natursportangebote gemeinsam und stehen auf Natur, Vielfalt und bunte und aktive Reisegruppen.Reisen ohne Flugzeug. Fernweh? Wir…
Eine Fahrt mit Polarlichtern Fernweh? Manja und Janinka reisen bis in den hohen Norden Schwedens.

Abschluss

https://www.naturfreundejugend.de/veranstaltungen/-/-/show/6373/e_paed_weiterbildung_modul_7_abschluss/

florenz_pompeii_und_dann_bis_nach_sizilien_italien_per_zug [2606] => /beitraege/-/-/show/5501/eine_fahrt_mit_polarlichtern

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

POLARWOCHEN – Das Museum leuchtet

https://www.dsm.museum/kalender/polarwochen-das-museum-leuchtet

Filmexpedition zeigt faszinierende Einblicke in die Erforschung einer weit entfernten Region, in der Polarlichter
Filmexpedition zeigt faszinierende Einblicke in die Erforschung einer weit entfernten Region, in der Polarlichter

Deutsches Schifffahrtsmuseum leuchtet weiter: Medieninstallation wird erneut verlängert

https://www.dsm.museum/pressebereich/deutsches-schifffahrtsmuseum-leuchtet-weiter-medieninstallation-wird-erneut-verlaengert

Dank einer weiteren Spende geht die Medieninstallation „Screening Northern Lights“ an der Fassade des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in eine einwöchige Verlängerung und ist nun noch bis zum 27. Januar zu erleben.
An der Fassade tauchen Polarlichter, Schiffe, Forschende und Eisberge in einer aufwendigen Medieninstallation

Screening Northern Lights: Medieninstallation wird verlängert

https://www.dsm.museum/pressebereich/screening-northern-lights-medieninstallation-wird-verlaengert

Dank einer großzügigen Spende geht die Medieninstallation „Screening Northern Lights“ an der Fassade des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in eine zweiwöchige Verlängerung und ist nun noch bis zum 20. Januar zu erleben.
An der Fassade tauchen Polarlichter, Schiffe, Forschende und Eisberge in einer aufwendigen Medieninstallation

Medieninstallation „Screening Northern Lights“ nach großem Erfolg beendet

https://www.dsm.museum/pressebereich/medieninstallation-screening-northern-lights-nach-grossem-erfolg-beendet

Nach großem Erfolg und zwei Verlängerungen ist die Medieninstallation „Screening Northern Lights“ in dieser Woche beendet worden. Die Illumination im Außenbereich des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte war Teil der Polarwochen, die als Begleitprogramm die Sonderausstellung „SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel“ erweitert haben. Die Fassade lockte viele Interessierte an, auch geführte Abendspaziergänge durch den Außenbereich wurden mit großer Begeisterung angenommen.
An der Fassade tauchten Polarlichter, Schiffe, Forschende und Eisberge in einer aufwendigen Medieninstallation

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

„Das ist hier eine andere Welt“ · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/das-ist-eine-ganz-andere-welt-hier/

einem der kältesten Orte der Erde, die letzten Tomaten auf dem Teller, den vielen Farben im ewigen Eis, Polarlichtern
einem der kältesten Orte der Erde, die letzten Tomaten auf dem Teller, den vielen Farben im ewigen Eis, Polarlichtern

Geschichten · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/

Über 10 Jahre gibt es Cornelias Webseite schon. Viermal hat sie in dieser Zeit ein neues Gesicht bekommen und viele Geschichten über Cornelia und ihre Bücher sind entstanden. Eine kleine, feine Auswahl der schönsten Artikel findet ihr nun hier. Viel Freude damit!
einem der kältesten Orte der Erde, die letzten Tomaten auf dem Teller, den vielen Farben im ewigen Eis, Polarlichtern

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

Zauber des Nordens – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/zauber-des-nordens/

Wer die Nord-oder Polarlichter genannten faszinierenden Lichterscheinungen erleben will, muss weit reisen
Februar 2020 | Wer die Nord-oder Polarlichter genannten faszinierenden Lichterscheinungen erleben will