Dein Suchergebnis zum Thema: Polarlicht

Wie man ein Sternenbaby füttert

https://www.mpg.de/15274867/wie-man-ein-sternenbaby-fuettert

Astronomen haben das GRAVITY-Instrument benutzt, um die unmittelbare Umgebung eines jungen Sterns detaillierter als je zuvor zu untersuchen. Ihre Beobachtungen bestätigen eine dreißig Jahre alte Theorie über das Wachstum junger Sterne: Das Magnetfeld, welches der Stern selbst produziert, lenkt Material aus einer ihn umgebenden Akkretionsscheibe aus Gas und Staub auf seine Oberfläche. Die Ergebnisse, die heute in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurden, helfen den Astronomen, besser zu verstehen, wie Sterne wie unsere Sonne entstehen und wie sich aus den Scheiben, die diese Sternenbabys umgeben, erdähnliche Planeten bilden.
wieder elektrisch geladene Teilchen in unsere Richtung, was zu dem Phänomen der Polarlichter

Wie man ein Sternenbaby füttert

https://www.mpg.de/15274867/wie-man-ein-sternenbaby-futtert

Astronomen haben das GRAVITY-Instrument benutzt, um die unmittelbare Umgebung eines jungen Sterns detaillierter als je zuvor zu untersuchen. Ihre Beobachtungen bestätigen eine dreißig Jahre alte Theorie über das Wachstum junger Sterne: Das Magnetfeld, welches der Stern selbst produziert, lenkt Material aus einer ihn umgebenden Akkretionsscheibe aus Gas und Staub auf seine Oberfläche. Die Ergebnisse, die heute in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurden, helfen den Astronomen, besser zu verstehen, wie Sterne wie unsere Sonne entstehen und wie sich aus den Scheiben, die diese Sternenbabys umgeben, erdähnliche Planeten bilden.
wieder elektrisch geladene Teilchen in unsere Richtung, was zu dem Phänomen der Polarlichter

Das Universum im Fokus: Ein Überblick über moderne Teleskope und was sie sehen

https://www.mpg.de/24878189/teleskope-im-vergleich?c=150325

Ein Überblick über die einzigartigen Eigenschaften der vier prominenten Teleskope Hubble, James Webb, Euclid und Vera C. Rubin, die das Universum aus verschiedenen Perspektiven beobachten. Der Artikel erklärt zudem sehr allgemein, welche Informationen in den Daten und Bildern von Teleskopen stecken.
Die Polarlichter, die 2024 und 2025 bis Europa reichten, waren mit bloßem Auge kaum

Das Universum im Fokus: Ein Überblick über moderne Teleskope und was sie sehen

https://www.mpg.de/24878189/teleskope-im-vergleich

Ein Überblick über die einzigartigen Eigenschaften der vier prominenten Teleskope Hubble, James Webb, Euclid und Vera C. Rubin, die das Universum aus verschiedenen Perspektiven beobachten. Der Artikel erklärt zudem sehr allgemein, welche Informationen in den Daten und Bildern von Teleskopen stecken.
Die Polarlichter, die 2024 und 2025 bis Europa reichten, waren mit bloßem Auge kaum

Das Universum im Fokus: Ein Überblick über moderne Teleskope und was sie sehen

https://www.mpg.de/24878189/teleskope-im-vergleich?c=155056

Ein Überblick über die einzigartigen Eigenschaften der vier prominenten Teleskope Hubble, James Webb, Euclid und Vera C. Rubin, die das Universum aus verschiedenen Perspektiven beobachten. Der Artikel erklärt zudem sehr allgemein, welche Informationen in den Daten und Bildern von Teleskopen stecken.
Die Polarlichter, die 2024 und 2025 bis Europa reichten, waren mit bloßem Auge kaum