Heidelberg. Er ist schnell, er ist trickreich, er ist begehrt: Andy Schmid, 26, stand bei mehreren europäischen Handball-Klubs auf dem Wunschzettel. Als Denker und Lenker, als kreativer Kopf hat sich der Schweizer einen Namen gemacht. Seine Impulse sind gefürchtet, ganz Dänemark liegt ihm derzeit zu Füßen, bewundert den Erfolgsgaranten von Bjerringbro-Silkeborg.
denn er hat das Zeug dazu, ein absoluter Top-Regisseur zu werden.“ Zu den Hauptkonkurrenten im Schmid-Poker
https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-beste-von-henning-fritz-nicht-gut-genug-31431/amp
Mannheim. Phasenweise wirkte es, als sei er unbezwingbar, ein Superheld, eine Art Spiderman zwischen den Pfosten: Unglaublich war’s, was Hening Fritz, 35, am Mittwochabend auf die „Platte“ hexte. Die SAP Arena war seine große Bühne. Eine Glanzparade jagte die nächste, ein Reflex war atemberaubender als der andere. Der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen befand sich in seiner eigenen Welt, Tunnelblick inklusive. Vor allem Mitte der ersten Halbzeit fühlte man sich an einen Lehrfilm für Torhüter erinnert, quasi ein „Best of Henning Fritz“.
Eine überschaubare Zeit, sagt Servaas gelassen: „Wir können auch noch ein Jahr warten.“ Hat der Szmal-Poker
https://www.rhein-neckar-loewen.de/anspruch-auf-das-letzte-wort-mm-37734/amp
MANNHEIM. Es geht Richtung Norden, Richtung Heimat. Aber kurz vor der Grenze zu Dänemark ist die Reise vorbei. Sie endet in Kiel. Mal wieder. Schon vor einem Monat war Niklas Landin mit den Rhein-Neckar Löwen dort. Damals zum Bundesliga-Topspiel, diesmal zum DHB-Pokal-Hit. Und morgen (20.15 Uhr) soll es anders laufen. Besser und erfolgreicher als vor wenigen Wochen. Das 28:31 an der Ostsee hat der 24-Jährige nicht vergessen. Die Niederlage schmerzte. Weil sie so unnötig war. Und dazu noch selbst verschuldet.
Die Löwen wollen seinen 2015 auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängern – und sind in diesem Poker nicht
https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-regisseur-fuer-die-loewen-31691
Heidelberg. Er ist schnell, er ist trickreich, er ist begehrt: Andy Schmid, 26, stand bei mehreren europäischen Handball-Klubs auf dem Wunschzettel. Als Denker und Lenker, als kreativer Kopf hat sich der Schweizer einen Namen gemacht. Seine Impulse sind gefürchtet, ganz Dänemark liegt ihm derzeit zu Füßen, bewundert den Erfolgsgaranten von Bjerringbro-Silkeborg.
denn er hat das Zeug dazu, ein absoluter Top-Regisseur zu werden.“ Zu den Hauptkonkurrenten im Schmid-Poker
Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen