Mediendatenbank Biologie, Didaktik https://www.digitalefolien.de/biologie/didaktik/unts.html
eines Herbariums Das Zerlegen von Früchten oder von Vogelfedern Das Fangen von Plankton-Organismen
eines Herbariums Das Zerlegen von Früchten oder von Vogelfedern Das Fangen von Plankton-Organismen
Beine und Scheren besitzt die Seepocke Rankenfüße, mit denen Schwebstoffe und Plankton
Verantwortungsbewusstsein in besonderem Maße schult: Die Schülerinnen und Schüler stellen ein Plankton-Aquarium
Sie fressen Plankton, winzige Krebse, Fischlaich oder Fischlarven.
Sie fangen schwimmend und tauchend Fische, Tintenfische und Plankton, fressen aber
Dieses „Fischernetz“ fängt Plankton und organisches Material aus dem fließenden
gerne Zuckmückenlarven, Schlammröhrenwürmer, Schnecken und Muscheln, aber auch Plankton
Einzeller im Plankton des Wassers: Grünes Augentierchen (Euglena viridis)
Dazu gehören viele der Lebewesen im Plankton, beispielsweise die Pantoffel"tierchen
Als Krill bezeichnet man garnelenähnliche Kleinkrebse des Planktons im Meer.