Planetenweg | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/blog/tag/planetenweg
Bildungszentrum BMBF Copernicus Cosmorama Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg
Bildungszentrum BMBF Copernicus Cosmorama Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg
Genau dies ermöglicht Ihnen der Müllroser Planetenweg, ein eindrucksvolles Modell
Genau dies ermöglicht Ihnen der Müllroser Planetenweg, ein eindrucksvolles Modell
Bildungszentrum BMBF Copernicus Cosmorama Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg
Bildungszentrum BMBF Copernicus Cosmorama Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg
Bildungszentrum BMBF Copernicus Cosmorama Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg
Am 14. Juni feiern wir mit dem »Kosmischen Sommerfest: Einstein-Edition« die bahnbrechende Präsentation der Allgemeinen Relativitätstheorie durch Albert Einstein und laden euch alle herzlich zum kostenfreien Sommerfest in die Archenhold-Sternwarte ein. Vor 110 Jahren schrieb Albert Einstein von Berlin aus Wissenschaftsgeschichte: Am 2. Juni 1915 präsentierte er im großen Hörsaal der Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow erstmals seine Allgemeine Relativitätstheorie der breiten Öffentlichkeit. Diese neue Sicht auf Raum, Zeit und Gravitation revolutionierte das wissenschaftliche Denken und unser Verständnis des Universums bis in die heutige Zeit.
Auf dem Außengelände laden ein leuchtender Planetenweg, Wasser- und Luftraketenstarts
Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg Stellen Sie sich vor, Sie könnten
Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg Stellen Sie sich vor, Sie könnten
Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg Stellen Sie sich vor, Sie könnten
Planetarium Planeten Zwergplanet Sedna Planetenweg Stellen Sie sich vor, Sie könnten