Dein Suchergebnis zum Thema: Pistole

Das „Geheimnis“ ist gelüftet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-geheimnis-ist-gelueftet-2-32856

Heidelberg. Seine Reflexe sind in Handballkreisen gefürchtet, sorgen für Verzweiflung, für Entsetzen bei den Gegenspielern: Zwischen den Pfosten macht Goran Stojanovic, 33, so schnell niemand etwas vor. Als Torhüter eilt ihm ein hervorragender Ruf voraus: Manche vergleichen ihn ehrfurchtsvoll mit einer Mauer, schier unüberwindbar und stark, andere mit einem Riesenkraken, einem mit tausend Armen. Kurzum: Stojanovic ist einer, der auf einem höheren Level „hext“. Nicht immer, aber meistens. Beim VfL Gummersbach, dem Handball-Dino im deutschen Oberhaus, können sie ein Lied davon singen. Dort wird er verehrt ohne Ende, dort liegen sie ihm zu Füßen. Wobei die Betonung mittlerweile möglicherweise eher auf lagen liegt. Denn gestern wurde die ohnehin nicht mehr ganz so heile VfL-Welt erneut schwer erschüttert: Der Kapitän geht. Ihn zieht es zu den Rhein-Neckar Löwen um im Sommer 2011 die Nachfolge von Kasa Szmal anzutreten. Damit bestätigte sich gleichzeitig das, was die Rhein-Neckar-Zeitung bereits vor einer Woche exklusiv vermeldete.
spiele ich noch für den VfL und für den werde ich alles geben.“ Es kam wie aus der Pistole

Auswärtsspiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auswaertsspiel-36904/amp

Auswärtsspiel. Zu Gast in einer fremden Halle, wo die gegnerischen Fans zum achten Mann des Rivalen werden. Jede Saison. 17 Mal in der Bundesliga, hinzu kommen Auftritte auf internationalem Parkett oder auch im DHB-Pokal. Auswärtsspiel. Das ist aber auch Logistik pur. Das sind stundenlange Busfahrten oder Flüge, das bedeutet in der Summe zig tausende Kilometer zu bewältigen. Das ist Teamarbeit rund ums Team. Auswärtsspiel. Ein Beispiel. Eine Chronologie. Oder: die Rhein-Neckar Löwen in Ostwestfalen.
„Die Rückfahrt vom Champions-League-Spiel in Chambery“, kommt es wie aus der Pistole

„Wir verbieten Herr Nielsen kein finanzielles Engagement“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-verbieten-herr-nielsen-kein-finanzielles-engagement-33543

Mannheim. Es ist das Reizthema schlechthin: Jesper Nielsen, bei den Rhein-Neckar Löwen ausscheidender Aufsichtsratsvorsitzender, möchte gerne ein paar Spieler des Handball-Bundesligisten mit zu seinem Heimatverein AG Kopenhagen nehmen. Der Haupt-Geldgeber des badischen und des dänischen Klubs sieht sich zu diesem Schritt gezwungen, weil die Europäische Handball-Föderation (EHF) ihm mit der neuen Regel zum „Multiple Club Ownership“ angeblich ein Engagement bei zwei Vereinen verbietet. „Wir haben in keinster Weise Druck auf Herrn Nielsen ausgeübt“, sagt dagegen EHF-Generalsekretär Michael Wiederer im Interview mit dieser Zeitung.
Herr Nielsen betont, der europäische Verband habe ihm bei seinem Rückzug die Pistole

Auswärtsspiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auswaertsspiel-36904

Auswärtsspiel. Zu Gast in einer fremden Halle, wo die gegnerischen Fans zum achten Mann des Rivalen werden. Jede Saison. 17 Mal in der Bundesliga, hinzu kommen Auftritte auf internationalem Parkett oder auch im DHB-Pokal. Auswärtsspiel. Das ist aber auch Logistik pur. Das sind stundenlange Busfahrten oder Flüge, das bedeutet in der Summe zig tausende Kilometer zu bewältigen. Das ist Teamarbeit rund ums Team. Auswärtsspiel. Ein Beispiel. Eine Chronologie. Oder: die Rhein-Neckar Löwen in Ostwestfalen.
„Die Rückfahrt vom Champions-League-Spiel in Chambery“, kommt es wie aus der Pistole