Dein Suchergebnis zum Thema: Philadelphia

Prometheus zurück in Oldenburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/prometheus-oldenburg/

Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg erwirbt das Gemälde „Der gefesselte Prometheus“ von 1613/14 aus der Werkstatt von Peter Paul Rubens (1577–1640). Das Werk war Teil der ehemaligen Großherzoglichen Gemäldegalerie in Oldenburg und wurde 1919 nach der Fürstenabfindung veräußert. Nun kehrt es zurück an seinen Aufbewahrungsort während des gesamten 19. Jahrhunderts. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 50.000 Euro.
Oldenburger Werk nur ein weiteres Exemplar weltweit erhalten – es befindet sich heute im Philadelphia

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/6138/

Klevere Ansicht Eine ideale Landschaft mit realen Elementen: Barend Cornelis Koekkoek (1803–1862), einer der großen europäischen Maler der Romantik, imaginiert in seinem 1847 entstandenen „Souvenir de Clèves“ die Stadt Kleve als Vision im duftigen Morgendunst und lockt den Betrachter seiner Stadtlandschaft auf den Spuren der Wanderer im Vordergrund in das Zentrum des Gemäldes. Hier erscheint […]
Im Leipziger Bach-Archiv war man deswegen elektrisiert, als im fernen Philadelphia