EXPO 2000 – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-3-2000
Erste Weltausstellung in Deutschland
Billig und schlecht“: Der Ingenieur Franz Reuleaux auf den Weltausstellungen in Philadelphia
Erste Weltausstellung in Deutschland
Billig und schlecht“: Der Ingenieur Franz Reuleaux auf den Weltausstellungen in Philadelphia
Veranstaltung
Literature em., lehrte seit 1970 als Professor an der University of Pennsylvania, Philadelphia
Bereichsleitung Ausstellungen, Sammlungen
Philadelphia (USA), The Franklin Institute, ASTC 2008, 18. – 21.10.2008: In the Public
Stellvertretende Leitung Hauptabteilung Forschungsinstitut
Fazit-Stiftung, Beckman Center for the History of Chemistry, Chemical Heritage Foundation, Philadelphia
Konstruktionsspielzeug besteht aus Miniaturbauteilen aus Holz, Keramik, Metall, Kunststoff oder sogar Glas. Erwachsene, die sich von Architektur und
Philadelphia, SHOT Jahrestagung, 26.-29.10.2017: Technology, Play, Participation:
Sonderausstellung im Deutschen Museum zum Jubiläum des ersten Projektionsplanetariums
In den Städten Wien, Rom, Moskau, Chicago, Stockholm, Mailand, Philadelphia, Den