Yummi Yummi Berries Erdbeere | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/yummi-yummi-berries-erdbeere
Fruchtsaftgehalt besteht laut Zutatenliste aus den Früchten Apfel, Weintraube, Birne, Pfirsich
Fruchtsaftgehalt besteht laut Zutatenliste aus den Früchten Apfel, Weintraube, Birne, Pfirsich
Mit Saft haben diese Getränke nicht viel gemeinsam. Sie können sogar mehr Zucker als Fruchtsaft enthalten.
Mehrfruchtsaft-Verpackungen können Verbraucher täuschen Volvic Erfrischungsgetränk, Beispiel Sorte Tee Pfirsich
Nicht jeder Eistee ist ein echtes Teegetränk. Die Produkte enthalten häufig künstliche Aromen und teilweise viel Zucker. Das zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Bremen.
viel Aroma Eistee wird häufig mit Fruchtgeschmack angeboten, beispielsweise mit Pfirsich
Beschwerde toggle show content Bei der Bezeichnung „Pfirsiche natursüß“ gehe ich
Ist es zulässig, wenn auf dem Wochenmarkt für die gleiche Obstsorte unterschiedliche Grundpreisangaben gemacht werden?
Zum Beispiel: französische Pfirsiche mit Kilopreis, deutsche Pfirsiche mit 500-Gramm-Preis
Dürfen Wassermelonen als „unverpackt“ beworben werden? Ist das nicht eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten? Ich habe noch nie eine verpackte Wassermelone gesehen!
Für viele Obstsorten wie Pfirsiche oder Äpfel ist das eine interessante Information
Viele Lebensmittel werden erst vor Ort verpackt. Bei Lebensmitteln ohne Verpackung sind nicht so viele Angaben Pflicht.
Obst und Gemüse gibt es Güte-Klassen: Äpfel Birnen Erdbeeren Paprika Kiwis Pfirsiche
Müssen Süßstoff und Sorbit nicht gekennzeichnet werden? Ich habe häufig Bauchkrämpfe und denke, dass dann die Kennzeichnung fehlt.
Pfirsiche, Nektarinen und co. kann ich aber tonnenweise essen, ohne das diese Beschwerden
Auch für frisches Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt und ofenfrische Brote an der Bäckertheke gilt eine Kennzeichnungspflicht.
Obst- und Gemüsearten Güteklassen: Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Gemüsepaprika, Kiwis, Pfirsiche