Vidal Erdbeer Schnüre | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/vidal-erdbeer-schnuere
der „Erdbeer Schnüre“ enthält statt 20 Prozent Mehrfruchtsaft aus Traube, Birne, Pfirsich
der „Erdbeer Schnüre“ enthält statt 20 Prozent Mehrfruchtsaft aus Traube, Birne, Pfirsich
Beschwerde toggle show content Beschwerde zur Sorte „Pfirsich-Melone“ Laut Aufdruck
Mir sind bei verschiedenen Tees die Zutaten „Süßkraut“ oder „Süßblätter“ aufgefallen. Handelt es sich hierbei um Stevia, Aztekisches Süßkraut oder noch etwas anderes?
Stand: 7.11.2022 Quelle naramit – 123rf.com Frage Mir ist bei einem „Eistee Pfirsich
Sie tauchen im Handel immer wieder unter falschen Namen auf, als „Weinbergpfirsich“, „Bergpfirsich“ oder „Wildpfirsich“. Korrekt ist die Bezeichnung „Plattpfirsich“ nach der Form der Frucht.
Er ist durch Mutation aus einem herkömmlichen Pfirsich entstanden.
„Pfirsich Maracuja“ steht darauf und nur diese beiden Früchte sind auch abgebildet
Himbeere sind weitere Früchte wie Brombeere, Erdbeere, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Pfirsich
Bei der gleichen Marke, andere Sorte, steht 86 % Äpfel, 7 % Pfirsich etc. drauf.
enthalten Weniger Paprika als erwartet Mango und Maracuja beworben, aber mehr Pfirsich
Der Fruchtaufstrich wird als „Feinster“ ausgelobt, wird aber mit Konservierungsstoff hergestellt. Ist die Auslobung als „feinster Aufstrich“ dann zulässig?
Auf einem Fruchtaufstrich steht die Bezeichnung „Pfirsich-Maracuja“.
Auf einem Fruchtaufstrich steht die Bezeichnung „Pfirsich-Maracuja“.