ROTH, F. (2002) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/r-1699975706/roth-f-2002
Die Pferde präferierten in Ruhe-, z.T. aber auch in Freßphasen die alten, dunklen
Die Pferde präferierten in Ruhe-, z.T. aber auch in Freßphasen die alten, dunklen
Vorwiegend nutzten die Pferde Offen- und Heideflächen, wobei sich hierbei vor allem
Über die Biologie dieser Pferde, insbesondere die Nahrungsökologie, unter natürlichen
bedingt, werden zunächst die Auswirkungen dieser Differenzen auf das Verhalten der Pferde
(Mehrraum-Außenlaufstall mit Auslauf) als die tiergerechteste Haltungsform für Pferde
Pferde, Kaninchen, Eichhörnchen) und andere Wirbeltiere übertragen werden.
Auswirkungen dieser vermutlich unnatürlichen Haltungsform auf das Verhalten der Pferde
Vet.med.Diss TiHo Hannover (Institut für Tierschutz und Verhalten – Heim-, Labortiere und Pferde
Vermeidungsverhalten zeigte sich bei allen Tieren mit Ausnahme der Pferde in einer
Auch infizierte Wiederkäuer und Pferde stellen für den Menschen eine Gefahr dar.