Das WWF-Auenreservat Marchegg – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/das-wwf-auenreservat-marchegg/
… und Heimat wilder Konik-Pferde Seit 2015 lebt auch eine Herde Konik-Pferde im
… und Heimat wilder Konik-Pferde Seit 2015 lebt auch eine Herde Konik-Pferde im
Neuer WWF-Bericht zeigt positive Auswirkungen auf Artenvielfalt durch Beweidung mit Konik-Pferden
Artenvielfalt durch Beweidung mit Konik-Pferden Seit 2015 lebt eine Herde halbwilder Konik-Pferde
Neuer WWF-Bericht zeigt positive Auswirkungen auf Artenvielfalt durch Beweidung mit Konik-Pferden
Artenvielfalt durch Beweidung mit Konik-Pferden Seit 2015 lebt eine Herde halbwilder Konik-Pferde
Neuer WWF-Bericht zeigt positive Auswirkungen auf Artenvielfalt durch Beweidung mit Konik-Pferden
Artenvielfalt durch Beweidung mit Konik-Pferden Seit 2015 lebt eine Herde halbwilder Konik-Pferde
Neuer WWF-Bericht zeigt positive Auswirkungen auf Artenvielfalt durch Beweidung mit Konik-Pferden
Artenvielfalt durch Beweidung mit Konik-Pferden Seit 2015 lebt eine Herde halbwilder Konik-Pferde
Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni 2020 sein 50-jähriges Jubiläum. Als der WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das Areal ein Bilderbuch-Naturschutzgebiet im Herzen Europas […]
Jüngste Erfolge: Konik-Pferde als Landschaftsgestalter Im Mai vor fünf Jahren wurden
Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni 2020 sein 50-jähriges Jubiläum. Als der WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das Areal ein Bilderbuch-Naturschutzgebiet im Herzen Europas […]
Jüngste Erfolge: Konik-Pferde als Landschaftsgestalter Im Mai vor fünf Jahren wurden
Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni 2020 sein 50-jähriges Jubiläum. Als der WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das Areal ein Bilderbuch-Naturschutzgebiet im Herzen Europas […]
Jüngste Erfolge: Konik-Pferde als Landschaftsgestalter Im Mai vor fünf Jahren wurden
Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni 2020 sein 50-jähriges Jubiläum. Als der WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das Areal ein Bilderbuch-Naturschutzgebiet im Herzen Europas […]
Jüngste Erfolge: Konik-Pferde als Landschaftsgestalter Im Mai vor fünf Jahren wurden
Marchegg / Wien, 29. Mai 2020. Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni sein 50-jähriges Jubiläum. Als die Naturschutzorganisation WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das […]
Urzeitkrebse.“ Donaukammmolch Triturus, © by © U.Nüsken Jüngste Erfolge: Konik-Pferde