Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Tag des Thunfischs: Rückkehr des Blauflossen-Thunfischs als wichtiger Artenschutz-Erfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-thunfischs-rueckkehr-des-blauflossen-thunfischs-als-wichtiger-artenschutz-erfolg/?et_blog=

Artenschutz zeigt Wirkung: Bestände des Blauflossen-Thunfischs nach über 30 Jahren endlich stabil – WWF fordert mehr Einsatz für nachhaltige Fischerei
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

100.000 Unterschriften: Breite Allianz fordert Stopp von Ausbau Kraftwerk Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/100-000-unterschriften-breite-allianz-fordert-stopp-von-ausbau-kraftwerk-kaunertal/

100.000 Unterschriften für Projektstopp gesammelt – Über 35 Bürgerinitiativen, Vereine und Naturschutzorganisationen fordern Absage des Planungsfossils im Kaunertal
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Arge-Alp-Konferenz: WWF kritisiert Angriff auf den Artenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/arge-alp-konferenz-wwf-kritisiert-angriff-auf-den-artenschutz/?et_blog=

Salzburg, 30. September 2020. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich kritisiert den Salzburger Landeshauptmann für seinen Angriff auf den Artenschutz bei der Konferenz der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (Arge-Alp). „Während der Bundespräsident bei den Vereinten Nationen für den stärkeren Schutz der Artenvielfalt wirbt, macht der Salzburger Landeshauptmann Stimmung gegen eine streng geschützte Art. Seine Aussagen sind nicht nur […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Anschlag auf Naturschutz: WWF kritisiert Abschuss-Bescheid für Wolf in Salzburg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/anschlag-auf-naturschutz-wwf-kritisiert-abschuss-bescheid-fuer-wolf-in-salzburg/

Salzburg, 17.06.2020 – Die Naturschutzorganisation WWF Österreich kritisiert den am Mittwoch ausgestellten Bescheid zum Abschuss eines Wolfs in Salzburg als europarechtswidrigen Anschlag auf den Naturschutz. „Die Entscheidung der Behörde widerspricht in mehreren Punkten dem strengen europaweiten Schutz der Wölfe. Daher werden wir den Abschussbescheid beim Landesverwaltungsgericht beeinspruchen. Diese Wildwest-Politik darf in Österreich keine Zukunft haben“, […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas: Rekord-Brände auch im Oktober – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-rekord-braende-auch-im-oktober/?et_blog=

Brasilia, 02.11.2020 – Nach Angaben der brasilianischen Weltraumagentur INPE wurden im Oktober im größten Regenwald der Welt 17.326 Brandherde und damit mehr als doppelt so viele wie im gleichen Monat des Vorjahres registriert. Die Zahl der Feuer im Amazonas ist in diesem Jahr so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Alleine in den ersten […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/

Wien, am 22. Juli 2020. Die am Mittwoch veröffentlichte „Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen“ für das Jahr 2019 verdeutlicht die langjährigen Defizite der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die CO2-Emissionen erneut gestiegen – laut Umweltbundesamt um 1,8 Prozent gegenüber 2018. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein zusätzliches Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Österreichs CO2-Bilanz ist ein […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UNESCO-Auszeichnung für Biosphärenpark Unteres Murtal – WWF gratuliert zu Naturschutzerfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/unesco-auszeichnung-fuer-biosphaerenpark-unteres-murtal-wwf-gratuliert-zu-naturschutzerfolg/

Bad Radkersburg, 29.09.2019 – Die UNESCO zeichnet heute den Biosphärenpark Unteres Murtal im Rahmen eines Festakts im steirischen Bad Radkersburg offiziell aus. 13.000 Hektar wertvolle Aulandschaft werden damit Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO-Biosphärenparks. „Der WWF freut sich über diesen bedeutenden Naturschutzerfolg und gratuliert allen Beteiligten sehr herzlich. Die internationale Auszeichnung ist ein Meilenstein in […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Startschuss für EU-Renaturierung: WWF fordert nationalen Schulterschluss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/startschuss-fuer-eu-renaturierung-wwf-fordert-nationalen-schulterschluss/?et_blog=

Naturschutzorganisation ruft Bund und Länder zum gemeinsamen konstruktiven Handeln auf – Ausreichende Finanzierung, bessere Datenlage und Transparenz wichtig für Erfolg 
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelrettung: WWF legt Fünf-Punkte-Plan gegen Verschwendung vor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelrettung-wwf-legt-fuenf-punkte-plan-gegen-verschwendung-vor/

Tag der Lebensmittelrettung am 26. Mai – Allein in Österreich werden 1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr nicht gegessen – WWF fordert verbindliches Maßnahmenpaket gegen Verschwendung
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden