Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

EAG-Finale: WWF fordert Naturschutz-Kriterien und Energiespar-Offensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eag-finale-wwf-fordert-naturschutz-kriterien-und-energiespar-offensive/

Wien, am 1. Juli 2021. Anlässlich der finalen Verhandlungen über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) fordert der WWF Österreich die Verankerung wirksamer Naturschutz-Kriterien. „Der notwendige Ökostrom-Ausbau muss in allen Bereichen naturverträglich sein und von einer großen Energiespar-Offensive begleitet werden“, sagt WWF-Expertin Bettina Urbanek. „Unsere Flüsse sind die am stärksten vom Artensterben betroffenen Lebensräume. Nur noch 14 Prozent […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EAG-Finale: WWF fordert Naturschutz-Kriterien und Energiespar-Offensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eag-finale-wwf-fordert-naturschutz-kriterien-und-energiespar-offensive/?et_blog=

Wien, am 1. Juli 2021. Anlässlich der finalen Verhandlungen über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) fordert der WWF Österreich die Verankerung wirksamer Naturschutz-Kriterien. „Der notwendige Ökostrom-Ausbau muss in allen Bereichen naturverträglich sein und von einer großen Energiespar-Offensive begleitet werden“, sagt WWF-Expertin Bettina Urbanek. „Unsere Flüsse sind die am stärksten vom Artensterben betroffenen Lebensräume. Nur noch 14 Prozent […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

INNsieme: Erster „Science Raft“ am Inn gestartet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innsieme-erster-science-raft-am-inn-gestartet/?et_blog=

Innsbruck, Imst, am 27. August 2020. Vier Tage, zwei Raftingboote und acht motivierte Forscher*innen – das ist der am Donnerstag in der Milser Au gestartete und heuer erstmals stattfindende „Science Raft“. Entstanden ist diese Initiative aus einer Kooperation der Westösterreichischen Biolog*innenvereinigung (WÖB), mit dem Interreg-Projekt INNsieme und der Wasserrettung Innsbruck. “Mit der Aktion wollen wir […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

CO2-Ausstoß erneut gestiegen: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/co2-ausstoss-erneut-gestiegen-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/

Wien, am 22. Juli 2020. Die am Mittwoch veröffentlichte „Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen“ für das Jahr 2019 verdeutlicht die langjährigen Defizite der heimischen Klimapolitik. Anstatt zu sinken sind die CO2-Emissionen erneut gestiegen – laut Umweltbundesamt um 1,8 Prozent gegenüber 2018. Daher fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein zusätzliches Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Österreichs CO2-Bilanz ist ein […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mängel bei Naturschutz: EU bereitet neues Verfahren gegen Österreich vor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/maengel-bei-naturschutz-eu-bereitet-neues-verfahren-gegen-oesterreich-vor/

Kommission sieht mögliche Verstöße gegen FFH-Richtlinie – Mangelnder Naturschutz in mehreren Bundesländern als Auslöser – WWF fordert Naturschutzoffensive in allen Bundesländern
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lobau-Autobahn: WWF fordert Stopp des fossilen Megaprojekts – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lobau-autobahn-wwf-fordert-stopp-des-fossilen-megaprojekts/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt den Appell der heutigen Großdemonstration von Fridays for Future zum Erhalt der Lobau und fordert den Stopp der geplanten S1-Lobau-Autobahn. „Wer eine Autobahn durch ein wertvolles Naturschutzgebiet plant, ignoriert die dringendsten Krisen unserer Zeit. Sowohl die Klima- als auch die Artenkrise werden durch die Verbauung massiv befeuert, auch die Belastung […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lobau-Autobahn: WWF fordert Stopp des fossilen Megaprojekts – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lobau-autobahn-wwf-fordert-stopp-des-fossilen-megaprojekts/

Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt den Appell der heutigen Großdemonstration von Fridays for Future zum Erhalt der Lobau und fordert den Stopp der geplanten S1-Lobau-Autobahn. „Wer eine Autobahn durch ein wertvolles Naturschutzgebiet plant, ignoriert die dringendsten Krisen unserer Zeit. Sowohl die Klima- als auch die Artenkrise werden durch die Verbauung massiv befeuert, auch die Belastung […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UNESCO-Auszeichnung für Biosphärenpark Unteres Murtal – WWF gratuliert zu Naturschutzerfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/unesco-auszeichnung-fuer-biosphaerenpark-unteres-murtal-wwf-gratuliert-zu-naturschutzerfolg/

Bad Radkersburg, 29.09.2019 – Die UNESCO zeichnet heute den Biosphärenpark Unteres Murtal im Rahmen eines Festakts im steirischen Bad Radkersburg offiziell aus. 13.000 Hektar wertvolle Aulandschaft werden damit Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO-Biosphärenparks. „Der WWF freut sich über diesen bedeutenden Naturschutzerfolg und gratuliert allen Beteiligten sehr herzlich. Die internationale Auszeichnung ist ein Meilenstein in […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden