Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Neue Standards für Nachhaltigkeitsberichte: EU-Kommission erleichtert Greenwashing – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-standards-fuer-nachhaltigkeitsberichte-eu-kommission-erleichtert-greenwashing/

WWF kritisiert weichgespülte Berichtspflichten für Unternehmen – EU-Kommission schwächt Verbindlichkeit und Transparenz auf Lobby-Zuruf ab – Negative Folgen für Natur und Wirtschaft
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Interpol-Report zeigt: Plastikmüll-Mafia im Aufwind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-interpol-report-zeigt-plastikmuell-mafia-im-aufwind/

Wien, am 27. August 2020. Seit China im Jahr 2018 seine Grenzen für Plastikmüll geschlossen hat, nimmt sowohl der illegale Handel als auch die illegale Abfallbeseitigung mit Plastikmüll weltweit stark zu. Diesen fatalen Domino-Effekt zeigt ein neuer Report der Polizeiorganisation Interpol, die dafür unter anderem zahlreiche Daten von Strafverfolgungsbehörden ausgewertet hat. „Statt nach China wird […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OMV-Spatenstich: WWF kritisiert Schönfärben der Öl- und Gasproduktion – WWF Österreich

https://www.wwf.at/omv-spatenstich-wwf-kritisiert-schoenfaerben-der-oel-und-gasproduktion/

Wien, Schönkirchen am 8. Juli 2020. „Anstatt den raschen Ausstieg aus Öl und Gas zu forcieren, will die OMV ihr fossiles Geschäft jetzt mit Sonnenstrom schönfärben. Das ist keine Energiewende, sondern nur eine schlechte PR-Aktion, solange sich das Geschäftsmodell der OMV nicht grundlegend ändert“, sagt WWF-Klimasprecher Karl Schellmann zum heutigen Spatenstich von OMV und VERBUND […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelverschwendung-wwf-warnt-vor-folgen-fuer-klima-und-umwelt/?et_blog=

Am morgigen internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung macht die Staatengemeinschaft auf den Verlust von geschätzten 2,5 Milliarden Tonnen kostbaren Essens aufmerksam, das jedes Jahr weltweit im Müll landet – das sind 40 Prozent aller produzierten Lebensmittel.
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jede Unterschrift zählt: WWF ruft zur Unterstützung des Klimavolksbegehrens auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jede-unterschrift-zaehlt-wwf-ruft-zur-unterstuetzung-des-klimavolksbegehrens-auf/?et_blog=

Wien, am 19. Juni 2020. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt das unabhängige Klimavolksbegehren und ruft zur Unterschrift in der finalen Mobilisierungsphase auf. „Vielen in der Politik ist immer noch nicht bewusst, wie ernst die Klimakrise bereits ist. Mut und Willen für einen großen Wurf fehlen. Daher zählt jetzt jede Unterschrift, um noch mehr Druck für […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jede Unterschrift zählt: WWF ruft zur Unterstützung des Klimavolksbegehrens auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jede-unterschrift-zaehlt-wwf-ruft-zur-unterstuetzung-des-klimavolksbegehrens-auf/

Wien, am 19. Juni 2020. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt das unabhängige Klimavolksbegehren und ruft zur Unterschrift in der finalen Mobilisierungsphase auf. „Vielen in der Politik ist immer noch nicht bewusst, wie ernst die Klimakrise bereits ist. Mut und Willen für einen großen Wurf fehlen. Daher zählt jetzt jede Unterschrift, um noch mehr Druck für […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden