Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Murkraftwerk: Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/murkraftwerk-offener-brief/?et_blog=

Offener Brief des WWF Österreich an den steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Wien, am 15. 2. 2017 Sehr geehrter Landeshauptmann, die täglichen Proteste gegen den Bau des Murkraftwerkes reißen nicht ab, die Linien in diesem Konflikt sind verfahren. Aus unserer Erfahrung mit solchen Auseinandersetzungen um Kraftwerksbauten wissen wir, wie schnell es in solchen Stimmungslagen zu gefährlichenSituationen […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Day: WWF fordert Ernährungswende zur Entlastung des Planeten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-day-wwf-fordert-ernaehrungswende-zur-entlastung-des-planeten/?et_blog=

Natur und Klima weltweit am Limit – Ernährungssystem ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich – Reduktion tierischer Produkte könnte fast zwei Drittel der Emissionen einsparen
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Biodiversitätsstrategie: WWF sieht positive Signale für Naturschutz-Wende – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-biodiversitaetsstrategie-wwf-sieht-positive-signale-fuer-naturschutz-wende/

Brüssel, Wien, 20.Mai 2020. Im Zuge einer ersten Bewertung begrüßt der WWF Österreich die heutige Ankündigung der EU-Kommission, verbindliche EU-Ziele zur Wiederherstellung von zerstörten Ökosystemen bis 2021 zu schaffen. “Das wäre ein großer Schritt, weil freiwillige Ansätze bisher spektakulär gescheitert sind. Die Sanierung von zerstörten Ökosystemen erhöht nicht nur die Artenvielfalt, sondern leistet auch einen […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Achtung – Aliens in der Au!“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/einladung-zur-eroeffnung-der-ausstellung-achtung-aliens-in-der-au/?et_blog=

Beim Thema „Alpine Artenvielfalt“ denken viele zuerst an Steinbock, Gams und Wildschwein. Die Alpen bieten aber auch einen wertvollen Lebensraum für Schlangen, Echsen und Kröten, weshalb der Innsbrucker Alpenzoo auch verschiedene Reptilien- und Amphibien-Arten beherbergt, die bei den Besucher*innen großen Anklang finden. Leider kommt es immer öfter vor, dass invasive, gebietsfremde Arten in die heimischen […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Etappensieg: EU-Ausschuss gegen Atomkraft und Erdgas in Klima-Taxonomie – WWF Österreich

https://www.wwf.at/etappensieg-eu-ausschuss-gegen-atomkraft-und-erdgas-in-klima-taxonomie/?et_blog=

WWF begrüßt wichtigen Beschluss: Zuständige Ausschüsse im EU-Parlament stimmen gegen Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in Liste der ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten – Entscheidung im Juli
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energie-Effizienz-Gesetz: WWF kritisiert “zahnlosen und wenig ambitionierten” Regierungsentwurf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energie-effizienz-gesetz-wwf-kritisiert-zahnlosen-und-wenig-ambitionierten-regierungsentwurf/?et_blog=

Umweltschutzorganisation fordert deutliche Verbesserungen: Ziele deutlich erhöhen, Energie-Lieferanten zu wirksamen Einspar-Maßnahmen verpflichten
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energiegipfel: WWF fordert glaubwürdige Maßnahmen statt kurzsichtiger Scheinlösungen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiegipfel-wwf-fordert-glaubwuerdige-massnahmen-statt-kurzsichtiger-scheinloesungen/

“Nicht in löchriges Fass noch mehr Öl gießen, ohne gleichzeitig Löcher zu stopfen” – Umweltschutzorganisation fordert langfristig sinnvolle Auswege aus der fossilen Preisfalle
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

AVISO Flusserlebnistag Isel: WWF Österreich und Naturschutzbund laden zur Erkundung der Osttiroler Gletscherflüsse ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aviso-flusserlebnistag-isel-wwf-oesterreich-und-naturschutzbund-laden-zur-erkundung-der-osttiroler-gletscherfluesse-ein-2/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 15. Juli 2021. Die Isel samt ihren Zubringern ist die Königin der Alpenflüsse. Frei und vielfältig bietet sie ein Zuhause für seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen. Aber auch für uns Menschen ist sie ein wertvoller und wichtiger Lebensraum. Am Flusserlebnistag Isel bieten WWF und Naturschutzbund Workshops, Führungen, Familienaktivitäten, Tier- und Pflanzenbeobachtungen und […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden