Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Kraftwerk Kaunertal: Geheimniskrämerei um Sicherheitslage im Gepatschgebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-kaunertal-geheimniskraemerei-um-sicherheitslage-im-gepatschgebiet/?et_blog=

Wichtige Unterlagen zu Kraftwerksbau unter Verschluss – WWF und Verein “Lebenswertes Kaunertal” fordern Transparenz und unabhängige Prüfung der Gefahrenlage – TIWAG und Landesregierung in der Pflicht
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelverschwendung-wwf-warnt-vor-folgen-fuer-klima-und-umwelt/?et_blog=

Am morgigen internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung macht die Staatengemeinschaft auf den Verlust von geschätzten 2,5 Milliarden Tonnen kostbaren Essens aufmerksam, das jedes Jahr weltweit im Müll landet – das sind 40 Prozent aller produzierten Lebensmittel.
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LH-Konferenz: WWF fordert Bundesländer-Ja zum EU-Renaturierungsgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lh-konferenz-wwf-fordert-bundeslaender-ja-zum-eu-renaturierungsgesetz/?et_blog=

Umweltschutzorganisation: Ablehnung der Länder beruht auf einem inhaltlich längst überholten Verhandlungsstand – Blockade einer europaweiten Weichenstellung durch Österreich sachlich nicht mehr zu rechtfertigen
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalfeiertag: WWF fordert Unterschutzstellung der Tiroler Flussheiligtümer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nationalfeiertag-wwf-fordert-unterschutzstellung-der-tiroler-flussheiligtuemer/?et_blog=

Stopp des veralteten Mega-Ausbauprojekts Kaunertal, anstatt intakte Naturräume in der Klimakrise zu opfern – Flussheiligtümer Gurgler Ache und Venter Ache mitsamt Platzertal unter Schutz stellen
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Murkraftwerk: Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/murkraftwerk-offener-brief/

Offener Brief des WWF Österreich an den steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Wien, am 15. 2. 2017 Sehr geehrter Landeshauptmann, die täglichen Proteste gegen den Bau des Murkraftwerkes reißen nicht ab, die Linien in diesem Konflikt sind verfahren. Aus unserer Erfahrung mit solchen Auseinandersetzungen um Kraftwerksbauten wissen wir, wie schnell es in solchen Stimmungslagen zu gefährlichenSituationen […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Tiwag-Schwenk: WWF fordert endgültige Kaunertal-Absage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-tiwag-schwenk-wwf-fordert-endgueltige-kaunertal-absage/?et_blog=

Naturschutzorganisation begrüßt Aus für Wasserableitungen aus Ötztal: Kaunertal-Ausbau jetzt endgültig sinnlos, stattdessen müssen Landeshauptmann und Tiwag naturverträgliche Alternativen prüfen – Platzertal in Gefahr, Tiwag-Täuschungsmanöver verhindern
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalfeiertag: WWF fordert Unterschutzstellung der Tiroler Flussheiligtümer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nationalfeiertag-wwf-fordert-unterschutzstellung-der-tiroler-flussheiligtuemer/

Stopp des veralteten Mega-Ausbauprojekts Kaunertal, anstatt intakte Naturräume in der Klimakrise zu opfern – Flussheiligtümer Gurgler Ache und Venter Ache mitsamt Platzertal unter Schutz stellen
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OMV-Spatenstich: WWF kritisiert Schönfärben der Öl- und Gasproduktion – WWF Österreich

https://www.wwf.at/omv-spatenstich-wwf-kritisiert-schoenfaerben-der-oel-und-gasproduktion/

Wien, Schönkirchen am 8. Juli 2020. „Anstatt den raschen Ausstieg aus Öl und Gas zu forcieren, will die OMV ihr fossiles Geschäft jetzt mit Sonnenstrom schönfärben. Das ist keine Energiewende, sondern nur eine schlechte PR-Aktion, solange sich das Geschäftsmodell der OMV nicht grundlegend ändert“, sagt WWF-Klimasprecher Karl Schellmann zum heutigen Spatenstich von OMV und VERBUND […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden