Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Kraftwerk Kaunertal: Geheimniskrämerei um Sicherheitslage im Gepatschgebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-kaunertal-geheimniskraemerei-um-sicherheitslage-im-gepatschgebiet/

Wichtige Unterlagen zu Kraftwerksbau unter Verschluss – WWF und Verein “Lebenswertes Kaunertal” fordern Transparenz und unabhängige Prüfung der Gefahrenlage – TIWAG und Landesregierung in der Pflicht
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimakrise: WWF fordert Trendwende in der Waldbewirtschaftung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimakrise-wwf-fordert-trendwende-in-der-waldbewirtschaftung/

Anlässslich des fünften Jahrestages des Pariser Klimavertrages am 12. Dezember macht die Naturschutzorganisation WWF Österreich auf die steigende Bedeutung klimafitter Wälder aufmerksam. „Durch die Klimakrise und das Artensterben sind wir besonders auf naturnahe Wälder angewiesen. Gleichzeitig führen die massiven Eingriffe des Menschen mit zu vielen Monokulturen, übermäßigen Entnahmen und Forststraßenbau sowie überhöhten Wildbeständen zu schädlingsanfälligen […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Länder fordern Maßnahmen gegen Flächenfraß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/laender-fordern-massnahmen-gegen-flaechenfrass/

Wien, am 25. Juni 2021. Die Landesumweltreferent*innen-Konferenz hat heute laut WWF-Informationen in einer Resolution die Bundesregierung aufgefordert, eine „verbindliche Zielsetzung zum Flächenverbrauch festzulegen“ und weitere Bodenschutz-Maßnahmen zu setzen. In die Pflicht genommen werden im Beschluss-Text allen voran Bundeskanzler Sebastian Kurz als Vorsitzender der Österreichischen Raumordnungskonferenz und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. „Dass die Bundesländer sich gemeinsam für […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Länder fordern Maßnahmen gegen Flächenfraß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/laender-fordern-massnahmen-gegen-flaechenfrass/?et_blog=

Wien, am 25. Juni 2021. Die Landesumweltreferent*innen-Konferenz hat heute laut WWF-Informationen in einer Resolution die Bundesregierung aufgefordert, eine „verbindliche Zielsetzung zum Flächenverbrauch festzulegen“ und weitere Bodenschutz-Maßnahmen zu setzen. In die Pflicht genommen werden im Beschluss-Text allen voran Bundeskanzler Sebastian Kurz als Vorsitzender der Österreichischen Raumordnungskonferenz und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. „Dass die Bundesländer sich gemeinsam für […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue steirische Landesregierung: WWF kritisiert schwache Bodenschutz-Pläne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-steirische-landesregierung-wwf-kritisiert-schwache-bodenschutz-plaene/

Lückenhaftes und oberflächliches Regierungsprogramm wird Problem nicht gerecht – Neue Bodenstrategie und Raumordnungsnovelle müssen wirksame Maßnahmen gegen Flächenfraß in der Steiermark bringen
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuzugang beim WWF Österreich: Hanna Simons – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuzugang-beim-wwf-oesterreich-hanna-simons/?et_blog=

Wien, 14. Juni 2017 – Die 37-jährige gebürtige Oberösterreicherin Mag.a Hanna Simons ist seit 1. Juni stellvertretende Geschäftsführerin des WWF Österreich und zugleich Leiterin der Naturschutzabteilung. „Der Schutz unseres Planeten ist für mich die wichtigste Aufgabe unserer Generation. In einer Zeit, in der Umwelt- und Naturschutz zunehmend unter Druck geraten, wird dieser Job zu einer […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuzugang beim WWF Österreich: Hanna Simons – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuzugang-beim-wwf-oesterreich-hanna-simons/

Wien, 14. Juni 2017 – Die 37-jährige gebürtige Oberösterreicherin Mag.a Hanna Simons ist seit 1. Juni stellvertretende Geschäftsführerin des WWF Österreich und zugleich Leiterin der Naturschutzabteilung. „Der Schutz unseres Planeten ist für mich die wichtigste Aufgabe unserer Generation. In einer Zeit, in der Umwelt- und Naturschutz zunehmend unter Druck geraten, wird dieser Job zu einer […]
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden