Wenn Kröten, Frösche und Co im Frühling wandern! – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/kroeten-froesche-und-co-wandern-wieder/
© Foto Staatsbosbeheer Amphibien, Störche, Konik-Pferde: WWF-Auenreservat Marchegg
© Foto Staatsbosbeheer Amphibien, Störche, Konik-Pferde: WWF-Auenreservat Marchegg
Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr Artenvielfalt – Naturschutzorganisation
Seit 2015 leben Konik-Pferde ganzjährig auf den weitläufigen Flächen des Gebiets
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren
Durch das Revier der wilden Pferde • Samstag, 24.05.2025, 10:00-13:00 Die Nacht
Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr Artenvielfalt – Naturschutzorganisation
Seit 2015 leben Konik-Pferde ganzjährig auf den weitläufigen Flächen des Gebiets
Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr Artenvielfalt – Naturschutzorganisation
Seit 2015 leben Konik-Pferde ganzjährig auf den weitläufigen Flächen des Gebiets
Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr Artenvielfalt – Naturschutzorganisation
Seit 2015 leben Konik-Pferde ganzjährig auf den weitläufigen Flächen des Gebiets
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren
Lies hier mehr 50 Jahre WWF-Auenreservat Marchegg Pferdeweide Marchegg: Konik-Pferde
Banner Bär, © by Bärenmarke
Bereits seit 10 Jahren beweiden Konik-Pferde das Gebiet – und sorgen für einen wahren