Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Wasserläufer – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/wasserlaeufer.php5

Auf Teichen und Seen kann man oft Wasserläufer beobachten. Flink huschen sie über das Wasser oder stehen ganz still auf der Stelle. Aber wie machen sie das ohne ins Wasser einzusinken? Die Teile, aus dem das Wasser besteht, ziehen sich gegenseitig an und bilden dadurch an der Oberfläche eine Art Haut. Diese ist stark genug, um Wasserläufer zu tragen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wasserläufer (DGS) Pferde lenken Bauernhof: Frühling Aktuelle Sendung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hightech-Archäologie – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/hightech_archaeologie.php5

Bei Archäologie denkt man oft an Knochen und Scherben, die mit Pinsel und Lupe ausgegraben werden. Dank moderner Technik gibt es aber ganz andere Werkzeuge, mit denen man heute arbeitet. Armin zeigt, wie man mit Strom-, Laser- und Magnetmessungen Dinge finden kann, die man sonst nicht sehen kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Hightech-Archäologie (DGS) Pferde lenken Lauras Machgeschichten: Nudelholz-Rollstempel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/tiere/index.php5

Warum haben Elefanten so große Ohren? Wo verstecken Marienkäfer ihre Flügel? Gibt es in Deutschland eigentlich Papageien oder sogar noch lebende Dinosaurier? Sind Wölfe gefährlich? Hier findest du Antworten zu spannenden Fragen rund um das Thema Tiere., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Landschaftspark Nord Schneckenhaus Papageien Regenwürmer Faultier Dinosaurier Pferde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden