Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Rahmenplan | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14269-VLR/rahmenplan/

Ein städtebaulicher Rahmenplan ist ein informelles Planungsinstrument und stellt in groben Zügen zukünftige Nutzungen eines Stadtareals dar. Die Planinhalte dienen der vereinfachten Darstellung von städtebaulichen Entwicklungen und Planungsmöglichkeiten. Hinsichtlich des Planungsmaßstabes ordnet er sich zwischen der Flächennutzungs- und Bebauungsplanung ein.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Personalentwicklung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14566-VLR/personalentwicklung/

Der demographische Wandel vollzieht sich auch in der Stadtverwaltung Warendorf. In naher Zukunft werden viele MitarbeiterInnen und Mitarbeiter nach überwiegend (sehr) langer Dienstzeit bei der Stadt Warendorf in den Ruhestand gehen. Für eine qualifizierte Nachfolge und einen nahtlosen Übergang (insbesondere bei Leitungsstellen) sorgt ein Personalentwicklungskonzept.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Verkehrssicherungspflicht | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14467-VLR/verkehrssicherungspflicht/

Von den städtischen Liegenschaften und Gebäuden gehen Gefahren für die (Verkehrs-)Sicherheit aus. Die Stadt ist bestrebt, diese Schwachstellen zu minimieren und bittet um Hinweise, falls Ihnen im Umfeld der städtischen Liegenschaften Gefahrenpotential auffällt.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Verkehrsordnungswidrigkeiten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14464-VLR/verkehrsordnungswidrigkeiten/

Die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch die Stadt Warendorf bezieht sich auf das Halten und Parken von Kraftfahrzeugen. In Warendorf besteht die Möglichkeit, gebührenpflichtig und auch gebührenfrei zu parken. Ob für den von Ihnen gewählten Parkplatz eine Gebührenpflicht besteht, können Sie der jeweiligen Verkehrsbeschilderung entnehmen.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Gesamtschule | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14557-VLR/gesamtschule/

Mit dem Schuljahr 2012/13 hat die „Städtische Gesamtschule Weiße Rose Warendorf“ erste Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Sie startet zunächst am Standort der jetzigen „Hauptschule Hinter den drei Brücken“ mit den ersten Einschulungsjahrgängen.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Hausnummernvergabe | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14071-VLR/hausnummernvergabe/

Neben dem Straßennamen ist die Hausnummer wichtigster Bestandteil der Lagebezeichnung eines Grundstücks. Die Auffindbarkeit des Gebäudes ist ein wesentlicher Schwerpunkt der Vergabe. Mit Erteilung der Baugenehmigung wird in der Regel auch die neue Hausnummer vergeben.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Pachtangelegenheiten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14233-VLR/pachtangelegenheiten/

Die Stadt Warendorf verpachtet gegebenenfalls in ihrem Eigentum befindliche Grundstücke. Dies geschieht insbesondere für eine zeitlich befristete landwirtschaftliche Nutzung. Weiterhin verfügt die Stadt auch über angepachtete Flächen, die z.B. als Grünfläche oder Spielplatz genutzt werden. Der Abschluss der Pachtverträge, die Bestimmung der jährlichen Pachtzahlungen sowie die Überwachung der Zahlungseingänge müssen gewährleistet sein.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes