Rüschenschulte, Renate | Warendorf / Die Stadt des Pferdes https://www.warendorf.de/de/buergerservice/mitarbeiter/NRW:employee:17017/rueschenschulte-renate/
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Nach Denkmalschutzgesetz ist es die Pflicht des Eigentümers, sein Denkmal zu erhalten. Neben Zuschüssen aus Denkmalpflegemitteln und Fördermittels zur Modernisierung können steuerliche Vergünstigungen eine wichtige Hilfe für die Besitzer von denkmalwerten Gebäuden sein. Hierfür sind Bescheinigungen bei der örtlichen unteren Baubehörde einzuholen.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Warendorfer Landwirtschafts- und Krammarkt mit Tiererlebnis sowie Kirmes auf dem Lohwall-Gelände und großem Trödelmarkt In der Altstadt. Parkplätze sind am Veranstaltungsgelände über Einfahrt Wiesengrund vorhanden. Die Anmeldung zum Fettmarkttrödel ist unter www.fettmarkt.com möglich. Gewerbliche Anbieter für den Kram- und Landwirtschaftsmarkt wenden sich bitte an das Team Veranstaltungen & Stadtwerbung: Martin Schlöpker Tel.: 02581 54 54 24 E-Mail: martin.schloepker@warendorf.de
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Lust auf einen ganz besonderen Blaulichtweihnachtsmarkt, bei dem auch Familien mit Kindern auf ihre Kosten kommen? Dann kommt zum 2. „aTHWentsmarkt“ des THW-Jugend Warendorf e.V. und des Vereins der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Warendorf/Ostbevern e.V. Neben blauen Glühwein, heißem Apfelsaft, leckeren Waffeln und frischer Erbsensuppe aus der Feldküche erwartet euch auch ein kleiner Kunsthandwerkermarkt, Basteln und Vorleseangebote für Kinder, THW Fahrzeuge zum „anfassen“ und als Highlight der Besuch des Nikolauses in einem ganz besonderen Gefährt. Auch eine Tombola mit tollen Gewinnen und einen Weihnachtsbaumverkauf wird es geben. Der Erlös des Marktes kommt zu 100% unserer Jugendarbeit bzw. unserem Helferverein zugute. Weitere Infos findet ihr im Laufe der Zeit auf unserer Instagramseite: thwjugendwarendorf. Wir freuen uns auf euch
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Jeden letzten Sonntag im Monat ist das Klön-Café eine gute Gelegenheit um Unterhaltung, Begegnung und Gemeinschaft zu erfahren – besonders auch für alleinstehende Warendorferinnen und Warendorfer.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft. Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Termine: jeden Sonntag vom 31.03. bis 27.10. Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 8 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de bis Samstags 13 Uhr an.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes