Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/stadtbuecherei/2024-09-10-bilderbuchkino/

Leonard – Ein Traktor sucht das Abenteuer (Kolb) Jeden Tag hilft der Traktor Leonard der Familie Janson fleißig bei der Arbeit auf dem Bauernhof. Doch wenn seine besten Freunde Mähdrescher Matze und Milchwagen Michel vorbeikommen, erzählen die zwei so viele spannende Geschichten von der großen Welt. Ob er sich auch einmal auf den Weg machen soll – hinaus in ein großes Abenteuer? Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/februar/stadtbuecherei/2025-02-18-bilderbuchkino/

Siku und die Nacht der Tiere (Holthausen) Der Grossvater erzählt Siku beim Iglu bauen, in dem sie übernachten wollen, dass in besonderen Nächten der Nordstern besonders hell scheine. Als der Junge in der Nacht aufwacht, sieht er den Nordstern so hell scheinen, wie nie zuvor. Neugierig zieht er los, um herauszufinden, was in dieser Nacht geschieht.  Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Theaterfest | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/taw/2024-09-14-theaterfest/

Wir feiern den Beginn der neuen Theatersaison mit einem großen Theaterfest. Programmstart ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Beim Theaterfest bietet die große Bühne Chören, Tanzgruppen und Musikformationen aus Warendorf und Umgebung die Möglichkeit eines Auftritts vor großem Publikum. Du hast Lust einmal selbst als Akteur auf der Bühne zu stehen? Oder du interessierst dich für die Mitarbeit hinter den Kulissen? Dann fühl dich herzlich willkommen! Deine Auftrittswünsche und Programmvorschläge schicke einfach an: jourfixe(at)theateramwall.de Eintritt frei.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Pferdemelodie | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/veranstaltungen/2024-09-07-pferdemelodie/

Die Ausstellung mit dem Titel At Nagme Pferdemelodie wurde bereits in Teilen der Türkischen Nationalbibilothek sowie in Wiesbaden gezeigt. Das Kulturamt der Stadt Warendorf führt diese Ausstellung unter der Schirmherrschaft des Türkischen Generalkonsuls Arif Hakan Yeter durch. Süleymann Saim Tekcan nimmt mit seinen Beiträgen zur Entwicklung der Druckgrafik in der Türkei einen einzigartigen Platz in der Kunstwelt ein. In seinem künstlerischen Werdegang finden verschiedene Techniken wie Zeichnungen, Öl-,Acryl – und Aquarellmalerei aber auchg Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien wie Mamor, Stein und Bronze ihren Platz.  Di bis Fr 15:00 bis 17:00 Uhr Sa, So und Feiertags 14: 00 bis 17.00 Uhr
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Kuratorenführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-13-kuratorenfuehrung/81112:0

Der Rundgang führt durch die aktuelle Sonderausstellung „Angekommen. Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“. Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs widmet sich das Westpreußische Landesmuseum einem wichtigen Kapitel deutscher Geschichte: der Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Krieg. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge dieser gesellschaftlichen Transformation, die maßgeblich das moderne Deutschland geprägt hat. Besonders im Fokus stehen dabei die Flucht- und Vertreibungssituationen, wie sie beispielsweise in den Durchgangslagern Ahlen, Warendorf und Telgte stattfanden – hier wurden innerhalb weni-ger Monate rund 160.000 Menschen aufgenommen.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Kuratorenführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-13-kuratorenfuehrung/

Der Rundgang führt durch die aktuelle Sonderausstellung „Angekommen. Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“. Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs widmet sich das Westpreußische Landesmuseum einem wichtigen Kapitel deutscher Geschichte: der Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Krieg. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge dieser gesellschaftlichen Transformation, die maßgeblich das moderne Deutschland geprägt hat. Besonders im Fokus stehen dabei die Flucht- und Vertreibungssituationen, wie sie beispielsweise in den Durchgangslagern Ahlen, Warendorf und Telgte stattfanden – hier wurden innerhalb weni-ger Monate rund 160.000 Menschen aufgenommen.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes