Ausstauschschüler Pesaro | Warendorf / Die Stadt des Pferdes https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/april/ausstauschschueler-pesaro/
In der Region, aus der sie kommen, sind Pferde eine Seltenheit.
In der Region, aus der sie kommen, sind Pferde eine Seltenheit.
eingraviert Informationen zum Olympiajahr und –ort sowie die Namen der Reiter und Pferde
Geritten wird in zwei Abteilungen: Pferde und Ponys. Termin 2025: 08.-10.08.
des HFM erneut den Blick auf die Kultur der Nomad*innen und auf Darstellungen des Pferdes
Warendorf Tourist-Information 02581 54 54 54 tourismus@warendorf.de Museum Pferde
Vortragsabend mit Gespräch über die USA, die Zukunft des Pferdesports und der FN Kursdetails
www.vhs-warendorf.de/ Kontakt Margit Vorwald 02581 93840 vorwald@vhs-warendorf.de Pferde
In der Zeit bis 1945 wurde der Lagerraum vorübergehend als Schmiede, in der Pferde
Auf dem romantischen Gelände des NRW Landgestütes, inmitten historischer Gebäude, Stallungen und Parkanlagen präsentieren Gärtner, Händler und Designer Exklusives für Heim und Garten. Präsentationen und Führungen geben Einblick in das Landgestüt. Weitere Veranstaltungen informieren zum Thema Garten. Öffnungszeiten: Freitag 11 – 18 Uhr Samstag 10 – 18 Uhr Sonntag 10 – 18 Uhr Eingang: Sassenberger Straße 11 Eintritt: Erwachsene 12,00 Euro; Kinder frei. Hunde sind erlaubt.
Katharina Meilenbrock 0 52 33 – 36 50 0160-15 13 114 cunds@t-online.de Altstadt Pferde
Am 25. August
Kindertageseinrichtungen der Region erwartet, das das NRW Landgestüt gemeinsam mit dem Verein „Pferde
Durch das hippologische Event mit rund 100 prächtig herausgebrachten Pferden führt
Stellen bei der Stadt Warendorfer Hengstparaden Reiten & PferdeKategorie: Reiten & Pferde
Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses. Die Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite. Sie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: am Haupteingang an der Halla-Statue Dauer: ca. 90 Minuten Kosten pro Person: 10 € Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an
Emsstr. 4, 48231 Warendorf 02581 545454 tourismus@warendorf.de Öffentliche Führung Pferde