Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Grundstücksteilung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14059-VLR/grundstuecksteilung/

Eine Grundstücksteilung  wird durch einen öffentlich bestellten Vermessungsingenieur-In beantragt und muss bei der örtlichen Baubehörde genehmigt werden. Aufgrund bestimmter Rechtsfolgen (z.B. Grundsteuer, Eigentumsrechte) ist die Teilung in einem Veränderungsnachweis zu dokumentieren.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Rechtsangelegenheit | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12343-VLR/rechtsangelegenheit/

Das Amt „Recht und Liegenschaften“ bietet eine rechtliche Beratung für die Verwaltung und ihre verschiedenen Untergliederungen. Hier wird die Vertretung der Stadt Warendorf vor allen Gerichten übernommen bzw. – soweit die Vertretung durch einen Rechtsanwalt vorgeschrieben ist – koordiniert. Rechtsberatung als Serviceleistung für den Bürger erfolgt hingegen nicht; diese ist den Rechtsanwälten vorbehalten.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Fernleihe | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12439-VLR/fernleihe/

Sachbücher und Zeitschriftenaufsätze, die nicht in der Stadtbücherei vorhanden sind, können über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken in ganz Deutschland bestellt werden. Die Bücher können in der Stadtbücherei oder auch online von zu Hause bestellt werden. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf den Internetseiten der Stadtbücherei.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Schulangelegenheiten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14311-VLR/schulangelegenheiten/

Die Stadt Warendorf unterhält als Schulträger insgesamt 7 Grundschulen mit 9 Standorten1 Hauptschule im erweiterten gebundenen Ganztag1 Realschule im gebundenen Ganztag3 Gymnasien; davon 1 im gebundenen Ganztag1 Gesamtschule Warendorf Alle notwendigen Verwaltungstätigkeiten für den Betrieb dieser Einrichtungen werden im Sachgebiet „Schule“ erbracht.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Straßenbaulastträger | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:32317-VLR/strassenbaulasttraeger/

Als Straßenbaulastträger ist die Stadt Warendorf für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von kommunaler Straßeninfrastruktur zuständig. Die Kreis-, Landes- und Bundesstraßen liegen nicht in der Straßenbaulast der Stadt Warendorf.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Verkehrsentwicklungsplan | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14461-VLR/verkehrsentwicklungsplan/

Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist das verkehrsinfrastrukturelle Leitbild hinsichtlich der Entwicklungen im Bereich Verkehr für einen Zeitraum von 10 – 20 Jahren.Der VEP legt Ziele und Strategien für•die Entwicklung,•die Verlagerung,•die Steuerung und•den Ausbau der Verkehrsinfrastrukturfest und dient als Orientierung für Politiker, Planer und Bürger.Die Lebensqualität soll erhöht und der Umweltschutz forciert werden.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Wirtschaftswege | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:32290-VLR/wirtschaftswege/

Für die Wirtschaftwegesanierung und -unterhaltung stehen im Haushalt jährlich Mittel zur Verfügung. Maßnahmen in Form neuer Deckenüberzüge/Deckenverstärkungen, Oberflächenbehandlungen, Asphaltbaumaßnahmen, der Erneuerung von Banketten leiten sich aus dem Wirtschaftswegekonzept ab.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes