Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Immissionsschutz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14086-VLR/immissionsschutz/

Belästigungen durch Lärm (Nachtruhe) oder Grillen sind häufig nachbarschaftsrechtliche Angelegenheiten, für die der Zivilrechtsweg beschritten werden muss. Bei Veranstaltungen können aufgrund eines überwiegenden öffentlichen Interesses von den gesetzlich normierten Ruhezeiten Ausnahmeregelungen getroffen werden.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Rahmenplan | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14269-VLR/rahmenplan/

Ein städtebaulicher Rahmenplan ist ein informelles Planungsinstrument und stellt in groben Zügen zukünftige Nutzungen eines Stadtareals dar. Die Planinhalte dienen der vereinfachten Darstellung von städtebaulichen Entwicklungen und Planungsmöglichkeiten. Hinsichtlich des Planungsmaßstabes ordnet er sich zwischen der Flächennutzungs- und Bebauungsplanung ein.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Umbettungen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14437-VLR/umbettungen/

Für Umbettungen und Ausgrabungen gemäß § 14 Abs. 3 Satz 1 BestG NRW ist ein schriftlicher Antrag bei der Ordnungsbehörde zu stellen. Die Zustimmung kann nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes erteilt werden. Im ersten Jahr der Ruhezeit kann einer Umbettung oder Ausgrabung nur bei Vorliegen eines dringenden öffentlichen Interesses zugestimmt werden.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Stadtentwicklung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14374-VLR/stadtentwicklung/

Bezeichnet den aktiven Planungs- und Veränderungsprozess einer Stadt sowohl hinsichtlich ihrer räumlichen, historischen und strukturellen Gesamtentwicklung als auch die Entwicklung einzelner Stadtquartiere. Dabei spielen gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Aspekte eine bedeutende Rolle. Damit unterliegt Stadtentwicklung einer interdisziplinären, integrierten und zukunftsgerichteten Betrachtung. Aktuelle Herausforderungen liegen im demographischen Wandel, der Globalisierung, der nachhaltigen Stadtentwicklung (Lokale Agenda), Partizipation uvm.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Personalentwicklung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14566-VLR/personalentwicklung/

Der demographische Wandel vollzieht sich auch in der Stadtverwaltung Warendorf. In naher Zukunft werden viele MitarbeiterInnen und Mitarbeiter nach überwiegend (sehr) langer Dienstzeit bei der Stadt Warendorf in den Ruhestand gehen. Für eine qualifizierte Nachfolge und einen nahtlosen Übergang (insbesondere bei Leitungsstellen) sorgt ein Personalentwicklungskonzept.
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes

Sondernutzung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12148-VLR/sondernutzung/

Wer öffentlichen Verkehrsraum (hierzu zählen auch Parkflächen und Gehwege) für seine Zwecke in Anspruch nehmen will, bedarf einer Sondernutzungserlaubnis  sowie gegebenenfalls einer straßenverkehrlichen Genehmigung  durch die Stadt Warendorf. Die Sondernutzung kann z.B. sein: Lagerung von Materialien Aufstellung eines Containers Aufbau eines Gerüstes auf dem Bürgersteig Aufstellung von Plakatständern
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes