Kampfmittel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes https://www.warendorf.de/de/stadt/wichtige-anlaufstellen/ordnungsamt/kampfmittel/
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Am Samstag auf dem Wilhelmsplatz
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar zählen zu den unsterblichen Bilderbuchhelden dieser Welt. Sie zeigen uns, wie man alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert. Im Theaterstück werden sie vor eine große Herausforderung gestellt, als sie feststellen müssen, dass ein Ei im Hühnerstall fehlt. Die Hennen und Franz haben gleich den Koch in Verdacht. Da der Weg weit ist, machen sie sich mit dem Fahrrad vom Bauern auf die Reise. Auch ein Segelboot ohne Steuerrad ist für die Freunde kein Problem: Johnny schwingt das Paddel, Franz spannt seine Flügel zum Segel auf und der Waldemar ist der Stöpsel fürs Leck. Zusammen befreien sie das Ei aus den Fängen des Diebes. Die Hühner feiern mit den drei Helden ein Fest bis der Bauer das Licht im Stall löscht. Im Traum begegnen sie sich wieder, denn richtige Freunde träumen voneinander. Helme Heine wurde 1941 in Berlin geboren und studierte Betriebswirtschaft und Kunst. Als Regisseur, Bühnenbildner und Schauspieler arbeitete er zwölf Jahre in Südafrika, gründete dort das Kabarett »Sauerkraut« und wurde Mitherausgeber der gleichnamigen satirischen Zeitung. 1977 kehrte Heine nach Deutschland zurück, wo er einer der bedeutendsten Bilderbuch-Künstler der Gegenwart wurde. Die Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar sind längst Klassiker und gehören bis heute zu Heines erfolgreichsten Figuren. Seine zahlreichen Bücher wurden in 35 Sprachen veröffentlicht und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. https://www.theateramwall.de/tickets
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes
»Lichterkinder auf dieser Erde leuchten wie Sterne am Himmelszelt«, »Das geht von Kopf bis Fuß«, »Guck mal diese Biene da« und »Komm, wir gehen wie ein Roboter durch die Welt«… so schallte es vergangenen Herbst über den vollen Marktplatz, als die LICHTERKINDER für ein Live-Konzert mit anschließendem Laternenlauf in Warendorf zu Gast waren. Die Warendorfer Kinder sowie auch viele Besucher*innen von weiter her waren begeistert. Nun folgt die Fortsetzung im Theater am Wall – passend zum Start in die Weihnachtszeit. Wir erleben die LICHTERKINDER Lieder live gesungen auf der Bühne: Das bunte Mitmach-Konzert für die ganze Familie, ob Groß oder Klein, lädt mit den bekannten Hits zu Gesang, Bewegung, Spielen und Spaß ein und neben Liki tanzen weitere beliebte Figuren über die Bühne. 2015 erschien das erste LICHTERKINDER Album zur Unterstützung einer Laternenlaufaktion von World Vision. Im Zentrum stand das bereits erfolgreiche Lied »Lichterkinder«, geschrieben von Achim Oppermann und Florian Bauer. Heute sind die LICHTERKINDER eine der erfolgreichsten Kindermusikmarken in Deutschland. Von Kindern für Kinder – auf Augenhöhe werden die Lieder gesungen und in zahlreichen Videos präsentiert. Auf mittlerweile 16 Lichterkinder Alben sind die Kinder selbst Musik-Star. Jede und jeder soll gern Mitsingen und Mitmachen können, denn: Jedes Kind auf der Welt ist ein Lichterkind! Altersempfehlung: Ab 4 Jahren. https://www.theateramwall.de/tickets
Beziehungen Barentin Pavilly Petersfield Oleśnica Partnerschulen Anreise Stadt des Pferdes