Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Galeriekonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/veranstaltungen/2024-11-24-galeriekonzert/

Susanne Ehrhardt, Berlin, Blockflöte und Klarinette Sergej Tcherepanov, Lübeck, Orgel Werke von Weber, Bach, Mozart u.a.m. Eintritt: 25 € / erm. 15 €, Abo: 75 €; erm.45 € Kartenreservierungen über info@galeriekonzerte-warendorf.de
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/stadtbuecherei/2024-09-10-bilderbuchkino/

Leonard – Ein Traktor sucht das Abenteuer (Kolb) Jeden Tag hilft der Traktor Leonard der Familie Janson fleißig bei der Arbeit auf dem Bauernhof. Doch wenn seine besten Freunde Mähdrescher Matze und Milchwagen Michel vorbeikommen, erzählen die zwei so viele spannende Geschichten von der großen Welt. Ob er sich auch einmal auf den Weg machen soll – hinaus in ein großes Abenteuer? Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Bilderbuchkino  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/stadtbuecherei/2025-09-16-bilderbuchkino/80965:0

Dr. Brumm steckt fest (Napp) Heute geht aber auch alles schief! Erst steckt Dr. Brumm im Goldfischglas von Pottwal fest, dann tritt er versehentlich in die Gießkanne und beim Versuch, sich aus ihr zu befreien,  landet er im Milchtopf…Wie soll das bloß enden? Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Ummeldungen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14440-VLR/ummeldungen/

Wenn Sie innerhalb Warendorfs umziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Woche nach Ihrem Einzug ummelden. Zur Ummeldung bringen Sie Ihren Personalausweis / Reisepass mit. Sie können sich auch durch eine bevollmächtige Person (schriftliche Vollmacht sowie Ihr Personalausweis / Reisepass sind erforderlich) vertreten lassen. Sie können auch Ihren KFZ-Schein hinsichtlich der Anschrift bei der Ummeldung im Bürgerbüro ändern lassen. Für den Besuch des Bürgerbüros ist die Buchung eines Termins erforderlich. Für den Besuch des Bürgerbüros ist die Buchung eines Termins erforderlich. 
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes