Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Lastschrifteinzugsverfahren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12382-VLR/lastschrifteinzugsverfahren/

Die Stadt Warendorf bietet Ihnen die Möglichkeit, Zahlungen per SEPA Lastschriftmandat zu begleichen. Bei Fälligkeit einer Zahlung an die Stadt Warendorf wird der entsprechende Betrag von Ihrem Girokonto abgebucht. Das Einzige was Sie tun müssen: Sorgen Sie für die erforderliche Deckung Ihres Kontos! Damit die Beträge von Ihrem Konto abgebucht werden können, müssen Sie der Stadt Warendorf ein SEPA Lastschriftmandat erteilen. Die Teilnahme können Sie jederzeit bei uns widerrufen – ohne Risiko und ohne Kosten!
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Klimaschutz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14146-VLR/klimaschutz/

Der Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und betrifft alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Seien es die Bereiche Wohnen, Konsum und Arbeiten, oder auch die Nutzung von Freizeitangeboten oder die Teilnahme am Straßenverkehr. Die Stadt Warendorf stellt sich dieser Herausforderung und den Zielen, kommunale Handlungsfelder zu identifizieren sowie Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu entwickeln und durchzuführen. So ist beispielsweise ein Klimaschutzteilkonzept erstellt worden, in dem konkrete Maßnahmen zur energetischen Sanierung städtischer Gebäude enthalten sind. Gleichzeitig überprüft die Stadt Potentiale durch regelmäßige externe Überprüfungen im Rahmen des Europäischen Energy Award® (EEA).
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Bürgermeister | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13900-VLR/buergermeister/

Bis 1999 war der Bürgermeister in Warendorf politischer Repräsentant der Gemeinde. Seit der Kommunalwahl 1999 ist er zusätzlich Chef der Stadtverwaltung (diese Funktion wurde bis dahin durch den vom Rat gewählten Stadtdirektor wahrgenommen). Neben der Leitung der Verwaltung ist der Bürgermeister Vorsitzender des Rates der Stadt Warendorf und des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses. Er hat dort uneingeschränktes Stimmrecht, sofern nicht eine Ausnahme z.B. nach § 40 Satz 2 der Gemeindeordnung zur Abstimmung ansteht.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Einbürgerungen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13930-VLR/einbuergerungen/

Einwohner, die sich einbürgern lassen möchten, können beim Bürgerbüro Anträge bekommen. Die ausgefüllten Anträge geben Sie bitte zusammen mit den erforderlichen Unterlagen beim Bürgerbüro wieder ab. Sie werden an den Kreis Warendorf weiter geleitet, der letztendlich über die Einbürgerung entscheidet.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Abwasserableitung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12184-VLR/abwasserableitung/

Unter dem Begriff der Abwasserableitung fällt das- Sammeln,- Fortleiten,- Einleiten,- Versickern,- Verregnen,- Verrieselnvon Schmutz- bzw. Regenwasser. Dazu gehören Anschlussleitungen, Kanäle, Druckrohrleitungen, Pumpwerke, Regenrückhaltebecken und weitere Sonderbauwerke. Dies erfolgt über das vorhandene Bestandsnetz und wird im Zuge von Erschließungsmaßnahmen für Wohn- und Gewerbegebiete neu hergestellt.Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite des Abwasserbetriebes Warendorf.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Straßenbeleuchtung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12325-VLR/strassenbeleuchtung/

Planung, Installation und Betrieb der Straßen- und Wegebeleuchtung ist eine städtische Aufgabe. Nicht funktionsfähige Leuchtkörper sind nicht nur ein Ärgernis, sondern sind auch im Hinblick auf die Verkehrssicherheit problematisch.Allerdings sind nicht alle ausgeschalteten Lampen defekt. Im Rahmen von Energiesparmaßnahmen wird immer wieder überlegt, an welchen Stellen die Beleuchtung in welcher Intensität und zu welchen Zeiten aufrecht erhalten werden muss.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes