Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Rettungsdienst | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14290-VLR/rettungsdienst/

Die Stadt Warendorf trifft Maßnahmen zur Verhütung von Bränden und stellt eine den örtlichen Verhältnissen angemessene Löschwasserversorgung sicher. Der Feuerschutz wird durch die örtliche Freiwillige Feuerwehr Warendorf gewährleistet. Der Rettungsdienst wird durch die Stadt Warendorf als Träger der Rettungswache sichergestellt und vom Vertragspartner DRK Ortsverein Warendorf e.V. durchgeführt. Die Stadt Warendorf übernimmt die Kalkulation der Rettungsdienstgebühren.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Bebauungsplan | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13855-VLR/bebauungsplan/

Ein Bebauungsplan konkretisiert vorangegangene großmaßstäbliche Vorgaben und legt die baulichen Nutzungen für den jeweiligen Geltungsbereich rechtsverbindlich fest. Er bildet die inhaltliche Grundlage für die Erteilung von Baugenehmigungen.Hier können Sie sich die interaktive Übersichtskarte aller Bebauungspläne der Stadt Warendorf anzeigen lassen.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Klimaschutz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14146-VLR/klimaschutz/

Der Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und betrifft alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Seien es die Bereiche Wohnen, Konsum und Arbeiten, oder auch die Nutzung von Freizeitangeboten oder die Teilnahme am Straßenverkehr. Die Stadt Warendorf stellt sich dieser Herausforderung und den Zielen, kommunale Handlungsfelder zu identifizieren sowie Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu entwickeln und durchzuführen. So ist beispielsweise ein Klimaschutzteilkonzept erstellt worden, in dem konkrete Maßnahmen zur energetischen Sanierung städtischer Gebäude enthalten sind. Gleichzeitig überprüft die Stadt Potentiale durch regelmäßige externe Überprüfungen im Rahmen des Europäischen Energy Award® (EEA).
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Haushaltssicherungskonzept | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14068-VLR/haushaltssicherungskonzept/

Wenn die Gemeinde ihre Verpflichtungen aus dem Haushalt nicht (mehr) bestreiten kann, muss sie ein Haushaltssicherungskonzept aufstellen.   Mittels des Haushaltssicherungskonzepts soll im Rahmen einer geordneten Haushaltswirtschaft die künftige dauernde Leistungsfähigkeit der Gemeinde erreicht werden. Als Bestandteil des Haushaltsplanes bedarf das Haushaltssicherungskonzept der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Diese kann nur erteilt werden, wenn aus dem Haushaltssicherungskonzept hervorgeht, dass spätestens im zehnten auf das Haushaltsjahr folgenden Jahr die Erträge die Aufwendungen decken werden. Die Aufsichtsbehörde kann die Genehmigung mit Bedingungen und Auflagen versehen.   Die Stadt Warendorf unterliegt derzeicht nicht der Verpflichtung zur Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

eBibliothek | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12436-VLR/ebibliothek/

In der eBibliothek stellt die Stadtbücherei Warendorf verschiedene Online-Angebote wie einen Online-Katalog, eBooks, eAudios und Datenbanken zur Verfügung. Die meisten sind frei zugänglich, aber für einige lizensierte Datenbanken und natürlich die Kontofunktionen (Vormerken und Verlängern), wird ein gültiger Kundenausweis benötigt.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Abwasserableitung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12184-VLR/abwasserableitung/

Unter dem Begriff der Abwasserableitung fällt das- Sammeln,- Fortleiten,- Einleiten,- Versickern,- Verregnen,- Verrieselnvon Schmutz- bzw. Regenwasser. Dazu gehören Anschlussleitungen, Kanäle, Druckrohrleitungen, Pumpwerke, Regenrückhaltebecken und weitere Sonderbauwerke. Dies erfolgt über das vorhandene Bestandsnetz und wird im Zuge von Erschließungsmaßnahmen für Wohn- und Gewerbegebiete neu hergestellt.Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite des Abwasserbetriebes Warendorf.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Lastschrifteinzugsverfahren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12382-VLR/lastschrifteinzugsverfahren/

Die Stadt Warendorf bietet Ihnen die Möglichkeit, Zahlungen per SEPA Lastschriftmandat zu begleichen. Bei Fälligkeit einer Zahlung an die Stadt Warendorf wird der entsprechende Betrag von Ihrem Girokonto abgebucht. Das Einzige was Sie tun müssen: Sorgen Sie für die erforderliche Deckung Ihres Kontos! Damit die Beträge von Ihrem Konto abgebucht werden können, müssen Sie der Stadt Warendorf ein SEPA Lastschriftmandat erteilen.Die Teilnahme können Sie jederzeit bei uns widerrufen – ohne Risiko und ohne Kosten!
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Vorkaufsrecht | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12103-VLR/vorkaufsrecht/

Nach den Bestimmungen der §§ 24 ff. Baugesetzbuch sowie nach § 31 Denkmalschutzgesetz steht der Stadt in bestimmten Fällen der Veräußerung eines Grundstücks unter Privaten ein Vorkaufsrecht zu. Da das Grundbuchamt den Eigentumswechsel nur in das Grundbuch eintragen darf, wenn ihm die Nichtausübung oder das Nichtbestehen des Vorkaufsrechts nachgewiesen wird, fordern i. d. R. die das Grundstücksgeschäft beurkundenden Notare eine entsprechende Bestätigung bei der Stadt an. Nach Prüfung wird ein sog. Negativzeugnis ausgestellt. Dieses ist gebührenpflichtig.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes

Schlagabraumverbrennung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14302-VLR/schlagabraumverbrennung/

Für das Gebiet der Stadt Warendorf wurde eine Allgemeinverfügung zur Verbrennung von Schlagabraum erlassen. Im Gebiet der Stadt Warendorf dürfen pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder erwerbsgärtnerisch genutzten Grundstücken aus Maßnahmen zur Pflege von Hecken, Wallhecken, Windschutzstreifen, Kopf-/Obstbäumen sowie Ufergehölzen angefallen sind (Schlagabraum), zukünftig vom 15.10. bis zum 28.02. des darauf folgenden Jahres unter Beachtung der in der unten aufgeführten Allgemeinverfügung festgelegten Auflagen verbrannt werden. Die Verbrennung ist der Ordnungsbehörde anzuzeigen.
Ortsteile Ehrenbürger Partnerstädte & europäische Beziehungen Anreise Stadt des Pferdes