Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Universität Leipzig: E-Mail-Postfach für Studierende

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/e-mail-postfach-fuer-studierende

Die Uni-E-Mail ist Ihr wichtigstes Kommunikationsmittel innerhalb der Universität Leipzig. Studierende der Universität Leipzig erhalten mit ihrer Einschreibung zusammen mit Ihrem Uni-Login automatisch ein E-Mail-Konto und die zugehörigen Zugangsdaten. Diese E-Mail-Adresse wird insbesondere für wichtige Informationen aus der Universität genutzt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Schulung: Datenorganisation

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-datenorganisation

Datenorganisation leicht gemacht: Die Basis für einen guten Umgang mit Forschungsdaten ist die Organisation projektbezogener Datensätze. In dieser Veranstaltung lernen Sie Strategien kennen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Daten strukturiert zu speichern, zu sichern und zu teilen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Schulung: Datenschutz

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-datenschutz

So geschlossen wie nötig, so offen wie möglich – Datenschutz beim Umgang mit Forschungsdaten: Der Umgang mit personenbezogenen Daten stellt Forschende oft vor rechtliche Herausforderungen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in datenschutzrechtliche Aspekte beim Umgang mit Ihren Forschungsdaten.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Schulung: Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Studierende

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/basiskurs-forschungsdatenmanagement-fuer-studierende

Bin ich für das gute Managen meiner generierten oder benutzten Forschungsdaten für die Abschlussarbeit als Studierender eigentlich verantwortlich? Im Basiskurs Forschungsdatenmanagement lernen Sie was dafür nötig ist und welche Aspekte zu bedenken sind.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Uni-Login

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/uni-login

Das Uni-Login ist die Benutzendenkennung, mit der Angehörige und Gäste der Universität Leipzig Zugang zu verschiedenen Services wie die Nutzung des persönlichen Uni-E-Mail-Kontos, die WLAN-Nutzung oder bestimmte E-Learning-Angebote erhalten.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Schulung: DataVis – Wissenschaftliche Daten effektiv visualisieren und häufige Fallstricke vermeiden

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/kurs-datenvisualisierung

Dieser Workshop vermittelt grundlegende Kenntnisse im Grafikdesign für wissenschaftliche Datenvisualisierung, um Teilnehmenden zu helfen, korrekte, effektive und ansprechende Grafiken zu erstellen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Schulung: Forschungsdaten archivieren und publizieren mit OPARA

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-archivieren-mit-opara

In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie die Funktionen des Forschungsdatenrepositoriums „OPARA“ optimal nutzen, um Forschungsdaten zu archivieren und zu publizieren.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde