Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Universität Leipzig: Schulung: Alles meins – oder!? Urheberrechte klären für Forschungsdaten

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/vertiefungskurs-urheberrecht-bei-forschungsdaten

Die Frage, wem Forschungsdaten gehören, ist besonders bei gemeinschaftlichen Forschungsprojekten relevant – hier erfahren Sie, wie Sie Urheberrechte erkennen und rechtliche Klarheit durch Vereinbarungen schaffen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: MRT-Bildverwaltung (XNAT)

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/xnat

XNAT ist eine Open-Source-Plattform zur Verwaltung und Qualitätssicherung von Bilddaten, insbesondere MRT (Magnetresonanztomographie)-Bildern. Dank seiner Erweiterbarkeit kann XNAT zur Unterstützung eines breiten Spektrums von bildgebungsbasierten Projekten eingesetzt werden.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Schulung: Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin und Naturwissenschaften

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-basiskurs-forschungsdatenmanagement-fuer-medizin-und-naturwissenschaften

Entdecken Sie im Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin/Naturwissenschaften, wie Sie Daten effizient einordnen, speichern, archivieren und veröffentlichen können, um Ihre Forschung zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten. Der Präsenzkurs mit Workshop-Charakter ist interaktiv gestaltet und richtet sich an alle Forschenden der entsprechenden Fachrichtungen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: E-Mail-Postfach für Studierende

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/e-mail-postfach-fuer-studierende?tx_mkunileipzig%5Baction%5D=detail&tx_mkunileipzig%5Bcontroller%5D=Service&cHash=2ea3021aecd1a9db8495f961662d7c06

Die Uni-E-Mail ist Ihr wichtigstes Kommunikationsmittel innerhalb der Universität Leipzig. Studierende der Universität Leipzig erhalten mit ihrer Einschreibung zusammen mit Ihrem Uni-Login automatisch ein E-Mail-Konto und die zugehörigen Zugangsdaten. Diese E-Mail-Adresse wird insbesondere für wichtige Informationen aus der Universität genutzt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Uni-Login

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/uni-login?tx_mkunileipzig%5Baction%5D=detail&tx_mkunileipzig%5Bcontroller%5D=Service&cHash=2ea3021aecd1a9db8495f961662d7c06

Das Uni-Login ist die Benutzendenkennung, mit der Angehörige und Gäste der Universität Leipzig Zugang zu verschiedenen Services wie die Nutzung des persönlichen Uni-E-Mail-Kontos, die WLAN-Nutzung oder bestimmte E-Learning-Angebote erhalten.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Software: Visualisierung mit MindManager

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/software-visualisierung-mit-mindmanager?tx_mkunileipzig%5Baction%5D=detail&tx_mkunileipzig%5Bcontroller%5D=Service&cHash=2ea3021aecd1a9db8495f961662d7c06

Mit der Software MindManager haben Sie die Möglichkeit, schnell und übersichtlich Mind-Maps zu erstellen, zu teilen und im Team zu bearbeiten. Die Universität Leipzig stellt Ihnen dazu eine kostenfreie Campuslizenz zur Verfügung.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Beratung zum Forschungsdatenmanagement

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/beratung-crashkurs-forschungsdatenmanagement

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Umsetzung eines effektiven Forschungsdatenmanagements. Das FDM-Team hilft Ihnen bei der Planung und Implementierung, sei es bei der Integration in Förderanträge, der Erstellung von Datenmanagementplänen oder dem sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Auch bei technischen Fragen zur Speicherung und Archivierung sowie zur Veröffentlichung und Nachnutzung Ihrer Forschungsdaten stehen wir Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/

Unsere Universität wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken und medizinführenden Universitäten Deutschlands. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu den Natur- und Lebenswissenschaften.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde