Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Universität Leipzig: Kleine Reise durch die Entwicklungsgeschichte der Pflanzen

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/veranstaltungsdetails-museen/termin/kleine-reise-durch-die-entwicklungsgeschichte-der-pflanzen-1

Von der winterlichen Ruhe hin zur Blütenpracht des Frühlings, über den Glanz des Sommers und die Farben des Herbstes, kann man sich bei unseren beliebten Sonntagsführungen im Botanischen Garten der Universität Leipzig von der Vielfalt der Pflanzenwelt begeistern lassen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Zeichenkurs im Botanischen Garten

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/veranstaltungsdetails-museen/termin/zeichenkurs-im-botanischen-garten

In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Beobachtungen und Eindrücke der Pflanzenwelt in einem persönlichen Skizzenbuch festzuhalten. Bitte bringen Sie Zeichenutensilien und ein Skizzenbuch mit. Teilnahmegebühr: 25 €, 20 € ermäßigt, mit Yvonne Buchheim.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Nature Journaling

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/veranstaltungsdetails-museen/termin/nature-journaling-1

In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Beobachtungen und Eindrücke der Pflanzenwelt in einem persönlichen Skizzenbuch festzuhalten. Bitte bringen Sie Zeichenutensilien und ein Skizzenbuch mit. Teilnahmegebühr: 25 €, 20 € ermäßigt, mit Yvonne Buchheim.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Museumsgärten in Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/veranstaltungsdetails-museen/termin/museumsgaerten-in-leipzig

Radtour zu Baukultur und Stadtnatur mit Michael Berninger (Stadt-Umland LPV LeipzigGrün) zu Gärten und Museen sowie Kurzbesuch in der Ausstellung ÜBERN ZAUN. Gärten & Menschen anlässlich des Internationalen MuseumstagStationen: Zeitgeschichtliches Forum, Bach-Archiv, Naturkundemuseum, Schillerhaus, Kleingärtnermuseum, Psychiatriemuseum, Garten der Galerie für Zeitgenössische Kunst, Mendelssohn-Haus, Grassimuseum und Botanischer Garten. Dauer 6 h, ca. 15 km, Picknick oder Einkehr möglich, Anmeldung nicht erforderlich, Teilnahme kostenfreiStart: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig – Grimmaische Str. 6 in 04109 Leipzig „
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde