Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Universität Leipzig: Sportpsychologie studieren mit internationaler Perspektive

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sportpsychologie-studieren-mit-internationaler-perspektive-2021-04-12-1

Die Verbindung von Sport und Psychologie stellt ein neuer internationaler Studiengang an der Universität Leipzig in den Mittelpunkt. Das Programm Sport and Exercise Psychology (M.Sc.) ist der erste Masterstudiengang an der Sportwissenschaftlichen Fakultät, der in englischer Sprache angeboten wird, und soll insbesondere international orientierte Studierende ansprechen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Vom Weltschmerz zum „Urakkord”. Richard Dehmel als Lyriker der Moderne

https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/vom-weltschmerz-zum-urakkord-richard-dehmel-als-lyriker-der-moderne

Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) ist eine am Institut für Germanistik der Universität Leipzig angesiedelte Vortragsreihe, in der aktuelle Themen und Projekte der Literaturwissenschaft vorgestellt und diskutiert werden. Die Reihe wendet sich an Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler, an Studierende der Geisteswissenschaften und an ein allgemeines Publikum. Alle Interessierten von innerhalb und außerhalb der Universität sind herzlich willkommen!
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Sukkulente vor und hinter den Kulissen

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/veranstaltungsdetails-museen/termin/sukkulente-vor-und-hinter-den-kulissen-3-1

Von der winterlichen Ruhe hin zur Blütenpracht des Frühlings, über den Glanz des Sommers und die Farben des Herbstes, kann man sich bei unseren beliebten Sonntagsführungen im Botanischen Garten der Universität Leipzig von der Vielfalt der Pflanzenwelt begeistern lassen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Dirk van Laak als Stipendiat an Historisches Kolleg berufen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dirk-van-laak-als-stipendiat-an-historisches-kolleg-berufen-2023-12-01

Der Historiker Prof. Dr. Dirk van Laak von der Universität Leipzig ist einer von sechs Forschenden, die für das Jahr 2024/25 an das Historische Kolleg in München berufen worden sind. Das Kolleg gewährt Wissenschaftler:innen Stipendien, um frei von anderen Verpflichtungen ein Buch zu vollenden.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde