Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Universität Leipzig: Dr. Leon Li forscht in Leipzig zu unethischem Verhalten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dr-leon-li-forscht-in-leipzig-zu-unethischem-verhalten-2024-01-29

Wie unethisches Verhalten in Gruppen entsteht, erforscht der Entwicklungspsychologe Dr. Leon Li in den kommenden zwei Jahren im Rahmen eines Gastaufenthaltes an der Universität Leipzig. Der Humboldt-Stipendiat ist seit Kurzem an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät tätig.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Wie Adipositas, soziale Isolation und psychische Gesundheit zusammenhängen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-adipositas-soziale-isolation-und-psychische-gesundheit-zusammenhaengen-2024-10-23

Forschende der Universität Leipzig haben die komplexen Zusammenhänge zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit in der deutschen Erwachsenenbevölkerung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sozial isolierte Menschen mit Adipositas ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen aufweisen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, verwitwete Personen und Männer mit einem niedrigeren sozioökonomischen Status. Die Forschenden nutzten die Daten der LIFE Adult-Studie mit einer Stichprobe von 8350 Teilnehmenden.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Fünf Forschende der Universität im neuen Präsidium der Sächsischen Akademie der Wissenschaften

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/fuenf-forschende-der-universitaet-im-neuen-praesidium-der-saechsischen-akademie-der-wissenschaften-2023-10-18

Fünf Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig sind Mitte Oktober in das achtköpfige Präsidium der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig gewählt oder wiedergewählt worden. Unter anderem wurde Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Professor i. R. für Mittelalterliche Geschichte, als Vizepräsident für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Linguist:innen unterstützen neues Portal zum Sprachenlernen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/linguistinnen-unterstuetzen-neues-portal-zum-sprachenlernen-2023-10-06

Kreative Tests und Übungsaufgaben zum Sprachenlernen können Lehrer:innen mit einer neuen E-Learning-Plattform erstellen, die unter Beteiligung von Forschenden der Universität Leipzig entstanden ist. Das kostenlos zugängliche Online-Portal Testu.eu ermöglicht Lehrenden, Übungen zum Erlernen verschiedener Fremdsprachen zu kreieren, darunter neben Englisch, Französisch und Deutsch auch Nieder- und Obersorbisch, Walisisch, Irisch, Slowakisch, Tschechisch oder Ungarisch.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde