Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Universität Leipzig: Sondersammlungen der Universitätsbibliothek

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/sondersammlungen-der-universitaetsbibliothek

Die Universitätsbibliothek Leipzig entstand 1543 mit der Einführung der Reformation in Sachsen. Dementsprechend vielfältig sind ihre historischen Sondersammlungen: Es handelt sich um die größte Sammlung von Handschriften, Inkunabeln, Autographen, Münzen und Papyri in den fünf neuen Ländern.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Zauberpflanzen in Hogwarts

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/veranstaltungsdetails-museen/termin/zauberpflanzen-in-hogwarts-1

Von der winterlichen Ruhe hin zur Blütenpracht des Frühlings, über den Glanz des Sommers und die Farben des Herbstes, kann man sich bei unseren beliebten Sonntagsführungen im Botanischen Garten der Universität Leipzig von der Vielfalt der Pflanzenwelt begeistern lassen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Vereinbarkeit von Forschung und Facharztausbildung wird gefördert

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/vereinbarkeit-von-forschung-und-facharztausbildung-wird-gefoerdert-2022-07-12

Um dem drohenden Mangel an forschenden Ärzt:innen in Deutschland zu begegnen und den besten Köpfen ein attraktives, fruchtbares Umfeld zu geben, setzt sich die Universitätsmedizin Leipzig für die Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Qualifikation und Facharztausbildung ein. Im Rahmen der Clinician Scientist Ausschreibung fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) nun das Projekt „MD-LEICS: Modern Diseaes Leipzig“ unter der Leitung von Prof. Antje Körner in den nächsten drei Jahren mit 2,78 Millionen Euro. 
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde