Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Universität Leipzig: Humboldt-Stipendiat Giulio Isacchini forscht an Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/humboldt-stipendiat-giulio-isacchini-forscht-an-universitaet-leipzig-2023-03-17

Der Physiker Dr. Giulio Isacchini forscht seit kurzem als Humboldt-Stipendiat an der Universität Leipzig. In den kommenden zwei Jahren wird der 29-Jährige – ausgestattet mit einem Forschungsstipendium für Postdocs – in der Arbeitsgruppe des Humboldt-Professors Dr. Oskar Hallatschek arbeiten, der über eine langjährige Erfahrung in der Modellierung des Zusammenspiels von evolutionärer und ökologischer Dynamik von Krankheitserregern verfügt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: 200 Jahre Mineralogisch-petrographische Sammlung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/200-jahre-mineralogisch-petrographische-sammlung-2009-11-19

Die Mineralogisch-petrographische Sammlung der Universität feiert ihren 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt am kommenden Samstag das Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft mit einem Vortrag interessierte Hörer dazu ein, in die Geschichte dieser bedeutenden Sammlung einzutauchen. Weiterhin wird der Vortragende Prof. Dr. Gert Klöß über die aktuellen Entwicklungen des Studiums der Mineralogie und Materialwissenschaft informieren.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Gesichter der Uni Leipzig: JP Dr. Fabian Michl

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/gesichter-der-uni-leipzig-jp-dr-fabian-michl

Im Staats- und Verwaltungsrecht geht es um die Grundfrage des Zusammenlebens von Menschen: Wer kann unter welchen Voraussetzungen verbindliche Normen für andere setzen? – Diese Frage findet Fabian Michl schon aufgrund ihrer herausragenden sozialen Bedeutung faszinierend. Seit dem 1. November dieses Jahres lehrt und forscht der 33-Jährige im Rahmen einer Tenure-Track-Professur als Juniorprofessor (JP) für Staats- und Verwaltungsrecht mit Schwerpunkt Recht der Politik an der Universität Leipzig. Im Universitätsmagazin berichtet Michl, was er sich in Forschung und Lehre vorgenommen hat, von seiner Begeisterung fürs Reisen – vor allem nach Moskau – und vieles mehr.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Kantate des Komponisten Nicola Vaccaj neu aufgeführt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/kantate-des-komponisten-nicola-vaccaj-neu-aufgefuehrt-2024-10-01

Der Leipziger ERC-Forscher Riccardo Mandelli hat im Archiv des Verlags Ricordi in Mailand eine zuvor unbekannte Kantate des Komponisten Nicola Vaccaj (1790-1848) wiederentdeckt und ediert. Nun wurde das Werk erstmals wieder aufgeführt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Arbeitskreis Mineralogische Museen und Sammlungen trifft sich

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/arbeitskreis-mineralogische-museen-und-sammlungen-trifft-sich-an-der-universitaet-leipzig-2013-03-14

Am 18. und 19. März lädt das Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft der Universität Leipzig zum 13. Treffen des Arbeitskreises Mineralogische Museen und Sammlungen der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft ein. Bei dem Workshop, der im Zwei-Jahres-Rhythmus an wechselnden Orten veranstaltet wird, treffen sich Vertreter mineralogischer und geowissenschaftlicher Sammlungen. Er findet erstmals in Leipzig statt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde