Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Universität Leipzig: Christian Wirth bekommt Urkunde als neues Mitglied der Leopoldina

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/biologe-wirth-als-mitglied-in-leopoldina-aufgenommen-2025-04-09

Der Biologe Prof. Dr. Christian Wirth von der Universität Leipzig hat am Mittwochabend (9. April 2025) in Halle/Saale seine Urkunde als neues Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina bekommen. Die neuen Mitglieder des Gremiums werden traditionell im Jahr nach ihrer Wahl zum Symposium ihrer Fachklassen eingeladen. Am Mittwoch nun hat Leopoldina-Präsidentin Prof. Dr. Bettina Rockenbach den neuen Mitgliedern der Klasse II ‒ Lebenswissenschaften, unter ihnen Prof. Wirth, feierlich ihre Urkunden überreicht.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Förderung von Frauen für Habilitationen an der Medizinischen Fakultät

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/foerderung-von-frauen-fuer-habilitationen-an-der-medizinischen-fakultaet-2024-12-02

Der Durchschnitt der Frauenquote bei Habilitationen lag an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig in den vergangenen fünf Jahren bei 37 Prozent. Um die Anzahl zu erhöhen, auch gemäß des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes, startet nun an der Universitätsmedizin Leipzig ein fünfjähriges Förderprogramm für Habilitandinnen. Pro Jahr werden zwei Ärztinnen des Universitätsklinikums Leipzig zu 50 Prozent von ihrer klinischen Arbeit freigestellt, um sich ihren wissenschaftlichen Aufgaben zu widmen. Für das Förderprogramm werden jährlich maximal 120.000 Euro von der Medizinischen Fakultät zur Verfügung gestellt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Ökonomin Li forscht als Leibniz-Professorin in Leipzig und Halle

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/oekonomin-li-forscht-als-leibniz-professorin-in-leipzig-und-halle-2025-04-01

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Ph.D. Xiang Li forscht und lehrt ab April 2025 an der Universität Leipzig. Sie widmet sich der Frage, welche Rolle multinationale Unternehmen bei der Weitergabe globaler Finanzschocks spielen. Die Wissenschaftlerin wurde im Rahmen des renommierten Leibniz-Professorinnenprogramms gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) auf die Professur berufen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Startup der Medizinischen Fakultät mit Gründungspreis ausgezeichnet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/startup-der-medizinischen-fakultaet-mit-gruendungspreis-ausgezeichnet-2025-03-21

AI-Driven Therapeutics, ein KI-Start-up aus der Medizinischen Fakultät und dem ScaDS.AI der Universität Leipzig, ist mit dem Gründungspreis des Bundeministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) prämiert worden. Die mit 7000 Euro dotierte Auszeichnung ist am 19. März in Berlin übergeben worden.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Neues Forschungsmagazin: Professor Lordick wird Chefredakteur

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-forschungsmagazin-professor-lordick-wird-chefredakteur-2024-01-09

Etwa ein Drittel der Krebserkrankungen weltweit entsteht im Magen-Darm-Trakt. Der erfahrene Onkologe Professor Dr. Florian Lordick von der Universitätsmedizin Leipzig ist seit diesem Jahr Chefredakteur des neuen internationalen Fachmagazins für klinische und experimentelle Forschung zu Magen-Darm-Krebs namens „ESMO Gastrointestinal Oncology“.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde