R3,3-Tw | trambahn https://www.trambahn.de/r3-3tw
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Nicht mehr mit dem Pferd, sondern mit der Trambahn rückt man heute zur Jagd aus.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Nicht mehr mit dem Pferd, sondern mit der Trambahn rückt man heute zur Jagd aus.
Finnlands Herz ist grüngelb: Nirgendwo im ganzen Land fahren noch Trambahnen, außer in Helsinki. (Foto: imago stock&people) Helsinki verschenkt seine alten Straßenbahnen – an Selbstabholer. Doch wer eine Tram will, braucht eine gute Idee.Von Silke Bigalke Sie sind ziemlich schwer, grün-gelb gestrichen und passen in kein Wohnzimmer, aber sie sind umsonst erhältlich. Die Trams sind zu einem Symbol für die Stadt Helsinki geworden, dort ruckeln sie seit fast 130 Jahren durch die Straßen, erst von P
Helsinki geworden, dort ruckeln sie seit fast 130 Jahren durch die Straßen, erst von Pferden
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Fuhrwerke und Pferdegespanne hatten Probleme und als ein Pferd einen Stromschlag
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
die Stadt wie hier 1896 im Tal zu sehen. 1893: Fotografentermin für Wagen 288 mit Pferd
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
gleichen Negativs, auf der aber der zweite Pferdebahnwagen abgeschnitten wurde und das Pferd