Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog/article/2024/07/19/palace-day-2024-horsing-around
Condé, das berühmte Pferd Friedrichs II.
der königlichen Residenzen aus einem originellen Blickwinkel zu erzählen, denn Pferde
Condé, das berühmte Pferd Friedrichs II.
der königlichen Residenzen aus einem originellen Blickwinkel zu erzählen, denn Pferde
Condé, das berühmte Pferd Friedrichs II.
der königlichen Residenzen aus einem originellen Blickwinkel zu erzählen, denn Pferde
den großen Fürstenhöfen veranstalteten Karussells, bei denen die Teilnehmenden zu Pferde
Eine Einführung in die Dynastie
1870 von Wilhelm Camphausen geschaffene Monumentalgemälde Friedrichs des Großen zu Pferde
Eine Einführung in die Dynastie
1870 von Wilhelm Camphausen geschaffene Monumentalgemälde Friedrichs des Großen zu Pferde
Eine Einführung in die Dynastie
1870 von Wilhelm Camphausen geschaffene Monumentalgemälde Friedrichs des Großen zu Pferde
Mirko Wunderlich versorgt die Tiere auf der Pfaueninsel. Und hält mit seiner Arbeit die Geschichte ganz wörtlich verstanden am Leben.
Wir produzieren hier auch unser eigenes Heu für unsere drei Pferde, deren Mist wir
Mirko Wunderlich versorgt die Tiere auf der Pfaueninsel. Und hält mit seiner Arbeit die Geschichte ganz wörtlich verstanden am Leben.
Wir produzieren hier auch unser eigenes Heu für unsere drei Pferde, deren Mist wir
Die preußischen Kurfürsten liebten die Beizjagd auf Reiher mit Falken. 300 Jahre später werden die Kaninchen im Schlossgarten Charlottenburg von einem…
noch kostspieligeren und aufwendigeren Parforcejagd, der Hetzjagd mit Hunden zu Pferde
Am Sonntag, dem 19. August 2018, wird sich zum vorerst letzten Mal die Tür zum Schloss Pfaueninsel öffnen. Das von König Friedrich Wilhelm II. 1794…
Pfaueninsel-Tiere kümmert, zählt rd. 80 Vögel und rd. 100 Tiere wie Schafe, Rehe, Füchse und Pferde